Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Schostakowitsch, D. provides 338 hits
161

"Ich bin nicht tot, ich tauschte nur die Räume ...". Dmitri Schostakowitschs "Suite nach Gedichten von Michelangelo Buonarroti".

Ringger, Rolf Urs, in: Neue Zürcher Zeitung, 11.08.1989, 183, S. 31-32
162

Die Sinfonien Schostakowitschs

Sabinina, M., in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 1977, S. 1078-1087
163

Der Leidensweg eines russischen Komponisten - alles gefälscht? Interview mit Salomon Volkow, den Herausgeber der Memoiren Dimitri Schostakowitsch.

Reif, Adelbert, in: Deutsche Zeitung - Christ und Welt, 30.11.1979, 49, S. 19
164

Bernard Haitinks Schostakowitsch-Zyklus. Die Sechste und die Elfte Sinfonie.

in: Neue Zürcher Zeitung, 21.11.1985, 270, S. 41
165

Übergeordnete Perspektive. Schostakowitsch-Sinfonien unter Kurt Sanderling

Cossé, Peter, in: Neue Zürcher Zeitung, 13.11.1996, 265, S. 35
166

(Theaterkritik über:) Dmitri Schostakowitsch: Das Märchen vom Popen und seinem Knecht Balda. Deutschsprachige Erstaufführung der Deutschen Staatsoper: Berlin (DDR). Haus der sowjetischen Wissenschaft und Kultur. Regie: Erhard Fischer.

Kühn, Georg-Friedrich, in: Frankfurter Rundschau, 16.06.1986, 136, S. 19
167

Weg mit dem Dreck. Sex und Crime zum Auftakt der Münchner Opernfestspiele: Schlöndorff inszeniert Schostakowitschs "Lady Macbeth"

in: Der Spiegel, 05.07.1993, 27, S. 147-148
168

Das spät entdeckte Meisterwerk. Georg Solti dirigiert bei den Berliner Philharmonikern zum ersten Mal Schostakowitschs fünfte Symphonie

Feuchtner, Bernd, in: Der Tagesspiegel, 13.03.1993, 14496, S. 16
169

Geradewegs auf einen Berg aus Totenschädeln. Werner Schroeter inszenierte "Lady Macbeth" von Dmitri Schostakowitsch in Frankfurt/Main

Reininghaus, Frieder, in: Berliner Zeitung, 18.03.1993, 65, S. 34
170

In die Maske des anderen schlüpfen. Der Komponist Krzysztof Meyer vervollständigt Schostakowitschs unvollständige Oper "Die Spieler".

Lesle, Lutz, in: Stuttgarter Zeitung, 03.08.1981, 175, S. 10