Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for I0856 provides 296 hits
161

Im Schatten der Minarette. Vom Balkan bis Zentralasien gewinnt der Islam an politischer Bedeutung

Axt, Heinz-Jürgen, in: Der Tagesspiegel, 12.07.1992, 14257
162

Am POLARKREIS SOLL DAS Eis schmelzen. Island, die Insel im hohen Norden, wird für zwei Tage zum Zentrum der Weltpolitik.

Gatermann, Heiner, in: Die Welt, 02.10.1986, 229, S. 3
163

Reagan spielt hoch beim Gipfel in Island. Der US-Präsident ist unter Kritik der Skeptiker geraten.

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 03.10.1986, 228, S. 4
164

"Hier herrscht eine entspannte Atmosphäre". WELT-Interview mit dem isländischen Premierminister Steingrimur Hermannsson.

Nehm, Florian, in: Die Welt, 09.10.1986, 235, S. 10
165

Von der unauffälligen Besteigung des Vorgipfels. In Island werden die politischen Erwartungen auf die Spitze getrieben.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.10.1986, 237, S. 5
166

Die rote First Lady trotzt Wind und Regen. Raissa Gorbatschowa gibt sich auf Island modebewußt und selbstsicher

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.10.1986, 235, S. 8
167

Sowjet-Islam auf dem langen Marsch. Strategie der Anpassung an den atheistischen Staat.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 23.09.1979, 220, S. 6
168

In Afghanistan kämpft der Islam gegen Marx. Der Widerstand gegen das moskaufreundliche Regime Taraki kann zum Bürgerkrieg führen.

Häcker, Reinhart, in: Stuttgarter Zeitung, 15.02.1979, 38, S. 4
169

Das Ende von 1001 Nacht. Islamische Vergangenheit und sozialistische Gegenwart - Eindrücke von einer Reise nach Usbekistan.

Haarseim, Ursula, in: Rheinischer Merkur, 12.01.1979, 2, S. 14
170

Muselmanen werden für Moskau zum Problem. UdSSR / Der "Islam im Untergrund" gewinnt an Bedeutung.

dak, in: Handelsblatt, 13.03.1984, 52, S. 12