Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for KSZE provides 163 hits
151

Außenministertreffen klärt Abrüstungsfronten. Ost und West präsentierten Verhandlungspositionen. Weitere Beiträge S. 2-4 samt Reden von: Alois Mock, Eduard Schewardnadse, Geoffrey Howe.

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 07.03.1989, 12 300, S. 1-4
152

Nato-Vorschlag zur konventionellen Abrüstung. Treffen der KSZE-Außenminister in Wien.

in: Neue Zürcher Zeitung, 08.03.1989, 55, S. 1-2
153

Bei Zahlen kommen Ost und West noch auf keinen Nenner. Die Schwierigkeiten der Wiener Verhandlungen über den Abbau der konventionellen Streitkräfte.

Rühl, Lothar, in: Die Welt, 08.03.1989, 57, S. 5
154

Schewardnadse bricht das Eis um Kurt Waldheim. Sowjetischer Besuch in der Wiener Hofburg.

Grolig, Erich, in: Stuttgarter Zeitung, 09.03.1989, 57, S. 3
155

Ein Sack Flöhe in der Hofburg. 35 Außenminister absolvieren in Wien einen Intensivkurs in Sachen Abrüstung.

Washietl, Engelbert, in: Rheinischer Merkur, 10.03.1989, 10, S. 2
156

"Wer mehr hat, muß mehr verschrotten". Autakt zu konkreten Abrüstungsschritten in Wien mit viel gutem Willen.

Löffler, Siegfried, in: Der Tagesspiegel, 10.03.1989, 13 213, S. 3
157

Hoffnung auf ein neues Zeitalter. In Wien haben die Außenminister aus Ost und West das ehrgeizigste Abrüstungsvorhaben der Geschichte begonnen: Die konventionellen Streitkräfte sollen in Europa so zurückgestutzt werden, daß ein Angriff künftig ausgeschlossen ist.

Bertram, Christoph, in: Die Zeit, 10.03.1989, 11, S. 3
158

Die Abrüstungskonzepte von Ost und West. Waffensysteme, regionale Untergrenzen / Der Warschauer Pakt akzeptiert asymmetrische Reduzierungen.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.03.1989, 60, S. 3
159

Kampf um die Sacher-Torte. In Wien haben Nato und Warschauer Pakt begonnen, über den Abbau der konventionellen Streitkräfte in Europa zu verhandeln.

Burchardt, Rainer, in: Vorwärts, 11.03.1989, 10, S. 37
160

Mehr Substanz in den Ost-West-Beziehungen. Zur dritten KSZE-Folgekonferenz in Wien.

Bruns, Wilhelm, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 17.03.1989, 12, S. 3-9