Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Deutsch-sowjetische Beziehungen (BRD) provides 309 hits
151

Moskau ist an wirtschaftlicher Zusammenarbeit interessiert. Horst Teltschik, Volker Rühe und Helmut Schmidt besuchen die Sowjetunion

Martenson, Sten, in: Stuttgarter Zeitung, 02.03.1987, 60, S. 2
152

Ein Kalender der Begegnung. Verbessertes Klima zwischen Moskau und Bonn - Ressortabkommen liegen vor

Deckert, Hans-Joachim, in: Handelsblatt, 31.03.1987, 63, S. 2
153

Sowjetische Funktionäre wollen von den Kapitalisten lernen. Stellvertretender UdSSR-Ministerpräsident besucht die Bundesrepublik

Braun, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 31.03.1987, 75, S. 4
154

Ein deutsch-sowjetisches Tauwetter? Überwiegend positive Eindrücke des Bergedorfer Kreises in Moskau

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 31.03.1987, 12 621, S. 3
155

Mit offenen Karten spielen. Das Klima der Gespräche zwischen Deutschen und Sowjets hat sich verändert. Viele Möglichkeiten der Zusammenarbeit tun sich auf

Teltschik, Horst, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.04.1987, 14, S. 6
156

Westeuropa ins Visier genommen. Moskau und Bonn ordnen den Termin-Kalender ihrer wieder normalisierten Beziehungen

Glinski, Gerhard von, in: Rheinischer Merkur, 10.04.1987, 15, S. 7
157

Diesmal ohne politische Störfälle. Riesenhuber in Moskau - Kernenergie-Abkommen erweckt mancherlei Hoffnungen

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 23.04.1987, 12 639, S. 3
158

Herausforderungen zur Umkehr. "Versöhnung und Frieden mit den Völkern der Sowjetunion" lautet der Titel eines acht Thesen umfassenden Papiers, das von den Arbeitsgemeinschaften Solidarische Kirche Lippe und Westfalen mit Unterstützung von Mitglieder des Moderamens des Reformierten Bundes federführend ausgearbeitet wurde.

in: Deutsche Volkszeitung, 22.05.1987, 21, S. 8
159

"Umkehren bedeutet, den Antikommunismus zu überwinden". Evangelische Christen formulieren acht Thesen zur Verständigung mit der Sowjetunion: Für einen offenen Dialog mit dem Sozialismus

in: Frankfurter Rundschau, 01.06.1987, 125, S. 10
160

Ideologische Befangenheit ist kein guter Ratgeber. Warum evangelische Aktions-Gruppen ohne überzeugende Gründe eine Verständigungs-Schrift mit den Völkern der Sowjetunion fordern

Wilkens, Erwin, in: Rheinischer Merkur, 05.06.1987, 23, S. 21