Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Literaturwissenschaft provides 558 hits
151

Was liegt vor? Über sowjetdeutsche Kritik und Publizistik 8.

Belger, Herold, in: Freundschaft, 04.03.1989, 45, S. 3
152

Literatur im Kontext der Gesellschaftswissenschaften.

in: Gesellschaftswissenschaften, 15, 1989, 2, S. 171-196
153

Alte Mythen und neue Ängste. Schriftsteller im Meinungsstreit.

in: Sowjetwissenschaft: Kunst und Literatur, 37, 1989, 4, S. 495-502
154

Die zweite Verteidigungslinie.

Iwanowa, Tatjana, in: Neue Zeit, 1989, 31, S. 39
155

Die Verantwortung für die Gegenwart

Pörzgen, Hermann, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.10.1975, 232, S. 19
156

Der Sozrealismus läßt Dampf ab. Ein denkender Ziegenbock als Romanheld brachte in der UdSSR eine Literaturdebatte in Gang

Lathe, Heinz, in: Die Presse, 22.07.1975, 8191, S. 5
157

Disput über den Roman: Georg Lukács und Michail Bachtin. Die 30er Jahre

Wegner, M., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 1, S. 20-26
158

Entwicklungstendenzen der sowjetischen Literaturtheorie und des ästhetischen Denkens in den 20er und 30er Jahren

Kowalski, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 1, S. 120-126
159

Philosophisch-künstlerische Konzeptionen in der russischen Literatur Ende des 19./ Anfang des 20. Jahrhunderts

Umlauft, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 3, S. 433-437
160

Ästhetischer Wert zwischen Kontinuität und Diskontinuität. Bachtins Beitrag zu einer dialogischen Ästhetik

Grübel, R., in: Zeitschrift für Slawistik, 1988, 4, S. 540-558