Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Literatur aus Russland - UdSSR - GUS im Ausland provides 537 hits
151

Madame de Stael als Mittlerin: die Anfänge des russischen Kultureinflusses in Frankreich

Jost, François, in: Komparatistik. Theoretische Überlegungen und südosteuropäische Wechselseitigkeit. Festschrift für Zoran Konstantinovic Herausgegeben von Fridrun Rinner und Klaus Zernischek, 1981, S. 429-442
152

Auf den Trümmern zweier literarischer Landschaften. Polnische und russische Schriftsteller auf der Suche nach einer gemeinsamen Sprache

Schlott, Wolfgang, in: Kommune, 1991, 9, S. 48-52
153

Deutsche und russische Autorinnen lesen im Literaturhaus

Robrecht, Dorothee, in: Die Tageszeitung / taz, 03.04.1996, S. 24
154

Der Kranich von Friedenau. Katharina Wagenbach und die "Friedenauer Presse"

Schott, Christiane, in: Neue Zürcher Zeitung, 22.04.1996, 93, S. 23
155

"Kyrillisches, Freunde". "Kyrillisches, Freunde, auch das..." - Die russische Bibliothek Paul Celans im Deutschen Literaturarchiv Marbach

Dutli, Ralph, in: Neue Zürcher Zeitung, 20.05.1996, 115, S. 21 (Rezension)
156

Gute Bücher der russischen Literatur des 20. Jahrhunderts in deutschen Übersetzungen. Aus den Veröffentlichungen der Jahre 1989-1990

Kasack, Wolfgang, in: Festschrift für Erwin Wedel. Hrsg. von Reinhard Ibler, Heinz Kneip und Klaus Trost, 1991, S. 175-190
157

Mehr Publizität für russischsprachige Lyrikerinnen in Großbritannien: Das Engagement von Elaine Feinstein und Carol Rumens

Kinsky-Ehritt, Andrea, in: Rußland aus den Federn seiner Frauen. Zum femininen Diskurs in der russischen Literatur. Materialien des am 21./22. Mai 1992 im Fachbereich der Universität Potsdam durchgeführten Kolloquims Herausgegeben von Frank Göpfert, 1992, S. 103-110
158

Engel, Christine: Die Rezeption russischsprachiger Literatur in der österreichischen Tagespresse (1980-1990). (=Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft: Sonderheft, Bd.91).

Cheauré, Elisabeth, in: Osteuropa, 46, 1996, 3, S. 302-303 (Rezension)
159

Rußland und die deutschen Expressionisten 1910-1925. Belentschikow, Valentin: Rußland und die deutschen Expressionisten 1910-1925. Zur Geschichte der deutsch-russischen Literaturbeziehungen.

Simonek, Stefan, in: Österreichische Osthefte, 38, 1996, 1, S. 90-94 (Rezension)
160

Die autobiographische Romantrilogie "Verwandte und Bekannte" von Willi Bredel und Maksim Gor'kijs autobiographische Trilogie ("Detstvo", "V Ljudjach", "Moi Universitety"). Eine vergleichende Untersuchung.

Heil, Gitta, Friedrich-Schiller-Universität 1978