Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Allgemeines (Übergreifende Militärtechnik, Organisation) provides 484 hits
151

Die Gewehrläufe und die Macht. Die Militärs wollen sich nicht mit politischen Spielen befassen. Sie wollen dem Vaterland dienen. Doch sie erwarten auch, daß die Staatsmacht sich um sie kümmern wird

Makarenko, Wadim; Trenin, Dmitri, in: Neue Zeit, 1991, 51, S. 7-8
152

Kann man die Truppen aus dem Baltikum abziehen und trotzdem keine Sicherheitseinbußen erleiden? Das Szenarium der militärisch-strategischen Koexistenz des Baltikums und ehemaligen Sowjetunion wird möglicherweise bei den hitzigen Köpfen in Moskau, Riga, Tallinn und Vilnius auf Ablehnung stoßen

Poljuchow, Alexander, in: Neue Zeit, 1991, 51, S. 22-23
153

Schaposchnikow: Aufteilung der Armee unvermeidlich. GUS-Oberkommandierender warnt jedoch vor Übereile

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 19.02.1992, 42, S. 6
154

Träumen vom "Modell Pinochet"

Lehmann, Peter-Hannes; Voswinkel, Johannes, in: stern, 20.02.1992, 9, S. 139-145
155

Schaposchnikow bestreitet Putschpläne der Streitkräfte. "Gerüchte sollen Keil zwischen Armee und Volk treiben"

in: Der Tagesspiegel, 23.02.1992, 14122, S. 4
156

Besorgte Blicke hinüber zur Kola-Halbinsel. Die Norweger beunruhigt das russische Militär. Mehrheit für starke nationale Streitkräfte

in: Neue Zeit, 24.03.1992, 71, S. 5
157

Vereinigte Streitkräfte und nationale Armeen. Zum Wandel der sicherheitspolitischen Lage in der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten

Schröder, Hans-Henning, in: Osteuropa, 42, 1992, S. 669-679
158

Osteuropas Armeen suchen einen Importschlager. Die Militärreform soll sich am Westen orientieren, obwohl die Rahmenbedingungen dafür fehlen

Marschall, Christoph von, in: Der Tagesspiegel, 27.10.1992, 14363, S. 6
159

"Manöverbeobachter mit Operngläsern"

in: Europäische Wehrkunde, 34, 1985, 6, S. 345-346
160

"Speznaz" zur Sabotage. Sondertruppen der UdSSR für die Krise und den Krieg

in: Europäische Wehrkunde, 37, 1988, 5, S. 268