Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Karpov, A.E. provides 170 hits
151

Die Schach-Revanche:. Kasparow/Karpow 1986

Pfleger, Helmut; Borik, Otto; Kipp-Thomas, Michael, Niedernhausen/Ts.: Falken-Verlag 1986, 140 S.
152

Brett im Bett. Verliert der unpopuläre Weltmeister Karpow seinen Titel schon 1984 oder erst 1986? Nur darüber streiten sich die Experten. Sein potentieller Nachfolger Kasparow gilt vielen als zweiter Bobby Fischer

in: Der Spiegel, 10.09.1984, 37, S. 194 u. 196
153

Schach-Weltmeister 4 5:. Karpow-Kasparow

Budde, Vladimir; Nikolaiczuk, Lothar, Hollfeld: Beyer 1985, 299-462 S.
154

Ein unglaublicher Pattwitz

in: Volksblatt Berlin, 02.09.1989, S. 10
155

Anatoli Karpow: Kontrahent Kasparow hat keine Moral. Karpow gegen Timman noch 1993. Kasparow als Vizepräsident des russischen Schachverbandes abgesetzt

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 11.04.1993, 84, S. 15
156

In England und Holland fallen die Könige. Anatoli Karpow und Jan Timman stehlen Kasparow und Short die Schach-WM-Show

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 03.09.1993, 206, S. 14
157

Poker um Schachmeisterschaft

in: Der Spiegel, 29.04.1996, 18, S. 156
158

Kasparow düpierte die Schach-Elite

Kohlmeyer, Dagobert, in: Berliner Zeitung, 17.03.1993, 64, S. 12
159

"Lebed ist interessant". Interview mit Garri Kasparow über Klüngel, Karpow und Computer

in: Der Spiegel, 23.12.1996, 52, S. 134, 136-137
160

"Wem vieles gegeben ist...". Ljudmila Pachomowa, Alexander Gorschkow

Anders, Hans-Georg, in: Erlebt, erzählt: von Margit Schumann bis Anatoli Karpow., 1977, S. 38-49