Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Černomyrdin, V.S. provides 240 hits
151

Rußlands neuer Regierungschef: Verschlossen, aber kraftvoll. Am Ende des Winters wird sich Tschernomyrdins Schicksal, aber auch das Boris Jelzins entscheiden

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 24.12.1992, 14420, S. 2
152

Nebliger Zieleinlauf. Wen sucht Premierminister Tschernomyrdin sich als Vize aus?

Aleksejewna, Irina, in: Russischer Kurier, 18.01.1994, 1, S. 4
153

Tschernomyrdins langsamer Aufstieg in Moskau. Kronprinz oder Rivale Jelzins?

in: Neue Zürcher Zeitung, 10.08.1995, 183, S. 7
154

Boris Jelzins Flucht nach vorn. Mit dem Rauswurf der Regierung Tschernomyrdin kam Bosis Jelzin immer lauter werdenden Forderungen nach einem "Rücktritt des volksfeindlichen Regimes" zuvor. Rußlands Präsident will eine Mannschaft, die Reformen energischer vorantreibt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 24.03.1998, S.3
155

Nur Gratschow darf bleiben. Rußland: Mißtrauensvotum - zweiter Versuch. Gute Chancen für Tschernomyrdin

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 01.07.1995, 151, S. 6
156

Jelzin läßt Altfunktionär zum Regierungschef wählen. Tschernomyrdin will Ausrichtung des Reformprogramms verändern

in: Der Tagesspiegel, 15.12.1992, 14411, S. 1
157

Der Premier als Gewinner der Regierungskrise. Rußlands Ministerpräsident Tschernomyrdin kann Jelzin seine Bedingungen diktieren.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 20.01.1994, 15, S. 4
158

Ein ehemaliger Kommunist, der weiß, daß er nur überleben kann, wenn auch die Reformen Jelzins überleben. Rußlands Regierungschef Tschernomyrdin besucht Bonn.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.07.1993, 161, S. 4
159

Krisengespräch über die Krim. Ukrainischer Premier flog nach Moskau. Konfliktparteien sammeln Kräfte

in: Berliner Zeitung, 24.05.1994, 119, S. 7
160

Rußland: Wilde Enten und Hofarbeiter. Jelzin dementiert Tschernomyrdin-Rücktritt. Kuhhandel über Kabinettszusammensetzung?

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 20.10.1994, 246, S. 7