Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Afghanistan-Invasion provides 175 hits
141

Offiziell ist Moskau ziemlich sprachlos. Ringen um den künftigen Kurs? Eindrücke aus Gesprächen vor der Kremlmauer.

Mörbitz, Eghard, in: Frankfurter Rundschau, 21.04.1980, 93, S. 3
142

Das vielfache Vietnam der Roten Armee. Für Moskau führt aus Afghanistan kein Weg mehr zurück.

Scholl-Latour, Peter, in: Rheinischer Merkur, 25.04.1980, 17, S. 3
143

"Der Krieg wird wieder wie vor hundert Jahren geführt". Die afghanische Guerrilla bereitet den Russen Schwierigkeiten.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.04.1980, 98, S. 7
144

Äußerlich hat sich Kabul an die Panzer gewöhnt, doch ein unsichtbarer Vorhang trennt das Volk. Vier Monate Widerstand im besetzten Afghanistan.

Smelt, Frederic, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.05.1980, 103, S. 3
145

"Jagt den Bären über den Amu-Darja". Besatzungsalltag in Afghanistan.

Wiedemann, Erich, in: Der Spiegel, 12.05.1980, 20, S. 148-150
146

Sowjetisch inspirierter Lösungsvorschlag für die Afghanistankrise. Supermachtsgarantien und bilaterale Abkommen.

Kamer, Hansrudolf, in: Neue Zürcher Zeitung, 17.05.1980, 112, S. 2
147

Afghanistan wird eine unbequeme Kolonie. Widerstand gegen die sowjetische Besatzungsarmee zieht immer weitere Kreise.

Pollmann, Peter, in: Der Tagesspiegel, 17.05.1980, 10532, S. 3
148

"Warum ich für Sanktionen gegen Moskau bin". Interview mit dem sowjetischen Friedensnobelpreisträger und Regimekritiker Andrej Sacharow.

Lacqua, Piero, in: Die Welt, 17.05.1980, 114, S. 5
149

Breschnew: "Wir wollen nicht in Kabul bleiben". Einen Tag vor dem Boykottbeschluß des deutschen NOK, zwei Tage vor dem Treffen der Außenminister der USA und der UdSSR in Wien, machte Moskau seine neue Afghanistan-Offerte: durch die Regierung in Kabul. Der neue Chef im State Department Mussie hielt das Angebot für "kosmetisch", Bonns Genscher empfahl Prüfung.

Wild, Dieter, in: Der Spiegel, 19.05.1980, 21, S. 136-137
150

Qotbzadeh nimmt afghanische Mujahedin in Delegation Irans auf. Moskaus "Lösungsvorschlag" stößt in Islamabad auf wenig Gegenliebe.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.05.1980, 116, S. 3