Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Geschichte des Erziehungswesens und Bildungswesens provides 386 hits
141

Götz Hillig. Makarenko-Materialien III.

Sünkel, Wolfgang, in: Pädagogische Rundschau, 1974, S.73-79 (Rezension)
142

Der Erzieher als Unternehmer. Makarenkos pädagogisches Poem

Pataki, Heidi, in: Neues Forum, 1974, 252, S. 49-50
143

Leninsche Ideen im pädagogischen Schaffen A.S. Makarenkos

Frolow, A. A.; Rackow, H.G., in: Vergleichende Pädagogik, 1974, S. 390-399
144

Augen, in die er blickte. [Über die Wirkung Makarenkos in der Sowjetunion]

Lukin, Juri, in: Sowjetliteratur, 1974, 8, S. 141-147
145

Makarenko bleibt immer aktuell. Marija Petrovna Pavlova. Pedagogiceskaja sistema A. S. Makarenko

Günther, Edgar, in: Vergleichende Pädagogik, 1974, S. 440-443 (Rezension)
146

Neue zweibändige Uschinski-Ausgabe. K. D. Usinskij. Izbrannye pedagogiceskie socinenija v dvuch tomach

Leithold, Christa, in: Vergleichende Pädagogik, 1974, S. 341-344 (Rezension)
147

Die Arbeiten Uschinskis über die Schule im Ausland. Zum 150. Geburtstag K. D. Uschinskis

Dneprow, E.D., in: Vergleichende Pädagogik, 1974, S. 257-268
148

Ein Lehrer - (Ucitel'.). [Über Wassili Suchomlinski]

Tartakowski, Boris, Moskau: APN-Verlag (Presseagentur Novosti) 1974, 112 S.
149

Suchomlinskis letzter Plan

Kriwonos, I.; Tarassewitsch, N., in: Deutsche Lehrerzeitung, 1974, 7, S.3
150

Das Bild einer Reihe bedeutender Erzieher und Erziehungswissenschaftler im Spiegel einer Auswahl der diesbezüglichen Literatur der DDR. Die Relation zwischen geschichtlicher Objektivität und zeitgeschichtlichem Antiobjektivismus (Selbstverständnis der Wissenschaft in der DDR) als Problem pädagogischer Historiographie, dargestellt an Persönlichkeiten der Geschichte und Zeitgeschichte.

Gottschalk, Herbert, Friedrich-Alexander-Universität 1977