Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Einzelne Regionen provides 188 hits
141

Skythische Kunst (Iskusstvo Skifov):. Altertümer der skythischen Welt; Mitte d. 7. bnis 3. Jh. v.u.Z./

Leningrad: Aurora-Kunstverlag 1986, 182 S.
142

Zur Bezeichnung der moldauischen Städte in den Quellen des Mittelalters

Möhlenkamp, Renate, in: Östliches Europa, Spiegel der Geschichte. Festschrift für Manfred Hellmann zum 65. Geburtstag, 1977, S. 171-192
143

Grundzüge der bronzezeitlichen Trensenentwicklung in Mittel- und Osteuropa.

Hüttel, Hans-Georg, Ruprecht-Karl-Universität 1981 München: Beck 1981, IX,209,50 S.
144

Aleksander Loit, Jüri Selirand (Hrsg.): Die Verbindungen zwischen Skandinavien und Ostbaltikum aufgrund der archäologischen Quellen und Materialien. I. Symposium der sowjetestnischen und schwedischen Archäologen. Tallinn 12.-15. Oktober 1982 (Acta Universitatis Stockholmiensis. Studia Baltica Stockholmiensia, 1.)

Riebe, Marlies, in: Nordost-Archiv, 20, 1987, 93, S. 173-174 (Rezension)
145

Die Balten. Urgeschichte eines Volkes im Ostseeraum

Gimbutas, Marija, Frankfurt/M, Berlin: Ullstein 1991, 268 S.
146

Vom Urbild zur Schrift:. (Begleitschrift zur Ausstellung "Felsbilder in Sibirien" im Flughafen Frankfurt vom 26. Februar bis zum 10. April 1983; die Ausstellung repräsentiert die Ergebnisse 20jähriger Tätigkeit bei der Erforschung der Fundstätten und des Studiums von Nachweisen in der Sowjetunion

Frankfurt/Main: Amt für Wissenschaft und Kunst 1983, 23 S.
147

In den Tiefen des Tertiär. In den unendlichen Tiefen des Baikalsees, der unendliche Wassermassen aufnehmen kann, finden sich Lebewesen, die unendlich weit zurückreichen.

Reischl, Gerald, in: Die Presse, 03.08.1990, 12723
148

Ost- und Südosteuropa in der abendländischen Kartographie des Spätmittelalters

Brincken, A.-D. v. den, in: Revue des Études Sud-Est Européennes, 1975, S. 253-260
149

Die mittelalterlichen Wurzeln der ukrainischen Nation

Isajewytsch, Jaroslaw, in: Ukraine: Gegenwart und Geschichte eines neuen Staates Herausgegeben von Guido Hausmann und Andreas Kappeler, 1993, S. 31-48
150

Transkaukasien und der Alte Orient

Orthmann, Winfried, in: Vernissage. Die Zeitschrift zur Ausstellung, 1995, 2, S. 25