Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Žirinovskij, V.V. provides 237 hits
141

Eichwede, Wolfgang (Hrsg.): Der Schirinowski-Effekt. Wohin treibt Rußland?

Pfahl, Traughber, Armin, in: Osteuropa, 45, 1995, 1, S. 93 (Rezension)
142

Shirinowski: im Jahr 2000 wieder Nachkriegsgrenzen

Lebedewa, E., in: Königsberger Express, 2, 1994, 6, S. 6
143

Der große Bruder im Osten. Wie Gerhard Frey seinen Männerfreund vermarktet

Schröder, Burkhard, in: Der Schirinowski-Effekt. Wohin treibt Rußland? Herausgegeben von Wolfgang Eichwede, 1994, S. 211-218
144

Timtschenko, Viktor: Ich erwecke Rußland mit Blut - Wladimir Wolfowitsch Shirinowski.

Pfahl-Traughber, Armin, in: Osteuropa, 45, 1995, 4, S. 388 (Rezension)
145

Angst und Sehnsucht / Rußland vor den Wahlen: Zwei Neuerscheinungen über Wladimir Schirinowski. Conradi, Peter: Schirinowski und der neue russische Nationalismus.

Pfahl-Traughber, Armin, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1995, 15475, S. 5 (Rezension)
146

Die Front der Antiwestler. Ideologische Grundmuster des russischen Nationalismus

Hielscher, Karla, in: Der Schirinowski-Effekt. Wohin treibt Rußland? Herausgegeben von Wolfgang Eichwede, 1994, S. 57-79
147

Warnung vor dem neuen alten Imperium. Der Wahlerfolg des Ultranationalisten Wladimir Schirinowski in Rußland macht die Regierungen der Nachbarstaaten nervös. Sie erwarten Sicherheitsgarantien von Europa und der Nato

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1993, S. 3
148

Die Stadt des Verführers. Im tristen Schtscholkowo bei Moskau errang der großmäulige Ultra Schirinowskij sein Direktmandat. Hier stimmten ganze Armee-Einheiten für den Rechtsaußen

Schepp, Matthias, in: stern, 05.01.1994, 2, S. 102-103
149

Angst und Sehnsucht / Rußland vor den Wahlen: Zwei Neuerscheinungen über Wladimir Schirinowski. Oschlies, Wolf: Wladimir Schirinowski. Der häßliche Russe und das postkommunistische Osteuropa.

Pfahl-Traughber, Armin, in: Der Tagesspiegel, 11.12.1995, 15475, S. 5 (Rezension)
150

Kampf in den Ruinen

Kosatschewsky, V., in: St.Petersburgische Zeitung, 1994, 2, S. 1, 2