Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for M6666 provides 178 hits
141

Methodische Hilfe zum Wotschatz für Lehrer. Leksičeskie minimumy sovremennnogo russkogo jazyka (Lexikalische Minima der russischen Gegenwartssprache). Pod red. V.V. Morkovkina

Brandt, Bertolt, in: Fremdsprachenunterricht, 31, 1987, S. 302-304 (Rezension)
142

Roberta Thompson Manning: The Krisis of the Old Order in Russia. Gentry and Governement (Die Krise der alten Ordnung in Rußland. Oberschicht und Regierung)

Hagen, Manfred, in: Historische Zeitschrift, 238, 1984, S. 740-742 (Rezension)
143

Symposium "Weiße Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus - Stalinscher Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreißiger Jahren. Mannheim, 22.-25. Februar 1992

Troebst, Stefan, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 476
144

Zusammenarbeit hat Tradition. Dokumente und Materialien zu den deutsch-sowjetischen Beziehungen auf bildungspolitischem und pädagogischem Gebiet 1917 bis 1933. Ausgewählt und eingeleitet von Gert Geißler. (Monumenta Pedagogica, Bd. 22)

Schulz, Rudi, in: Vergleichende Pädagogik, 23, 1987, 4, S. 325-327 (Rezension)
145

Eduard Ditschek: Politisches Engagement und Medienexperiment. Theater und Film der russischen und deutschen Avantgarde der zwanziger Jahre (Mannheimer Beiträge zur Sprach- und Literaturwissenschaft, Bd. 17)

Peters, J.U., in: Wiener slawistischer Almanach, 28, 1991, S. 341-345 (Rezension)
146

Ein stattliches Sammelwerk estnischer überlieferter Lieder. Vana kannel V. Mustjala regilaudud. (Alte Kantele V. Die alliterierenden Volkslieder von Mustjala). (=Monumenta Estoniae Antiquae, I).

Virtanen, Leea, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 48, 1988, S. 72-74 (Rezension)
147

Ernst Hansack: Die Vita des Johannes Chrysostoms des Georgios von Alexandrien in kirchenslavischer Übersetzung. (Monumenta liguae slavicae dialecti veteris. Fontes est dissertationes. Tom X. Tom XIII -X,2-)

Miklas, Heinz, in: Die Welt der Slaven, 28, 1983, S. 193-202 (Rezension)
148

Der Rotarmist ist zum Pflegefall geworden. Seit kurzem ist das große Monument auf dem sowjetischen Ehrenmal in Treptow eingerüstet / Die Bauverwaltung sorgt sich um die Standfestigkeit / Streit um Kostenübernahme geht weiter

Orde, Sabine am, in: Die Tageszeitung / taz, 02.02.1998, S.24
149

Monumenta Ucrainae Historica (Bd. 1-11). Collegit Andreas Šeptyc'kyj (Bd. 13). Collegit Alexander Baran (ab Bd. 7) Edidit Josephus Slipyj (Editiones Universitatis Catholicae Ucrainorum.)

Völkl, Ekkehard, in: Zeitschrift für Kirchengeschichte, 1977, S. 394-397 (Rezension)
150

Gottfried Niedhart: Großbritannien und die Sowjetunion 1934-1939. Studien zur britischen Politik der Friedenssicherung zwischen den beiden Weltkriegen. ( Veröffentlichungen des Historischen Instituts der Universität Mannheim, 2)

Bouvier, Beatrix W., in: Archiv für Sozialgeschichte, 1976, S. 739-740 (Rezension)