Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Osteuropa provides 163 hits
121

Statt klauen selber bauen. Ostblockstaaten: Ein ehrgeiziges Programm soll die Computerindustrie voranbringen

Tuck, Jay, in: Die Zeit, 03.04.1987, 15, S. 41
122

Dem Osten ist vor der Atomkraft nicht bange. Ohne Zaudern und Zögern realisieren die kommunistischen Staaten ein ehrgeiziges Programm der Kernenergie

Oschlies, Wolf, in: Rheinischer Merkur, 24.04.1987, 17, S. 5
123

Lenin hat nicht mit Ceausescu gerechnet. Minderheiten: Keile im Kommunismus

Martos, Peter, in: Die Presse, 13.04.1987, 11 727, S. 4
124

Im Wettlauf mit dem Westen. Saurer Regen, tote Wälder - auch Osteuropa ist auf dem Weg in die ökologische Sackgasse -

Suhr, Heinz, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 24.05.1987, 21, S. 6
125

Perestrojka auch in KGB-Dur. Die heilige Cäcilia des Ostens oder Die Gewalt über die zeitgenössische Musik

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 28.01.1988, 23, S. 21
126

Vom Joch des Journalismus im "Sozialismus". Über Arbeitsmöglichkeiten westlicher Korrespondenten im Ostblock.

Brandt, Leon, in: Vorwärts, 20.07.1978, 29, S. 30
127

Der Westen wird zum Vorbild. Die Konvergenztheorie kehrt wieder - nur anders.

Robejsek, Peter, in: Rheinischer Merkur, 29.07.1988, 31, S. 3
128

Wir sollten helfen. Nach Rückkehr von einer Reise in die CSSR plädierten Bonner SPD-Abgeordnete für enge umweltpolitische Zusammenarbeit mit dem Ostblock. Interview mit Michael Müller über UdSSR, CSSR und DDR.

in: Die Zeit, 08.07.1988, 28, S. 24
129

Schmutz und Schutz unter sozialistischem Himmel. Das ökologische Denken in Osteuropa - ein heikles neues Thema.

Hénard, Jacqueline, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.07.1988, 175
130

Am Beginn muüßte die Abschaffung der Nomenklatur stehen. Bei Wirtschaftsreformen in Osteuropa ist die Berücksichtigung politischer Faktoren unerläßlich.

Winiecki, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.1988, 249, S. 8