Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kopelev L. provides 128 hits
121

Andrej Sacharows Vermächtnis

Kopelew, Lew, in: Lew Kopelew: Laudationes. Redaktion Karl-Heinz Korn und Brigitte Segschneider-Brückner, 1993, S. 111-115
122

Beseitigung von Zeugen. Lew Kopelew und Wassili Aksionow wurden ausgebürgert.

in: Die Presse, 24.01.1981, 9853, S. 6
123

Auch geistige Heimat. Lew Kopelew in der Deutschen Staatsoper

Will, Peter, in: Der Morgen, 05.09.1990, 207, S. 13
124

Signal der Hoffnung und Ermutigung für viele. Lew Kopelew, der "bekannteste russische Emigrant in Deutschland", wird 80 Jahre alt

Schroeder, Wolfgang, in: Berliner Morgenpost, 05.04.1992, S. 77
125

Alle Achtung vor diesem Mann. Lew Kopelew bei der Eröffnung der 45. Berliner Festwochen gestürzt

Buske, Peter, in: Berliner Zeitung, 01.09.1995, 204, S. 23
126

Leben in zwei Welten zugleich. Orlowa, Raissa; Kopelew, Lew: Wir lebten in Köln. Aufzeichnungen und Erinnerungen

Ullrich, Maja, in: Neues Leben, 21.03.1997, 11, S.8 (Rezension)
127

Im Willen zur Wahrheit. Analysen und Einsprüche

Kopelew, Lew, Frankfurt/M Fischer Taschenbuch 1984, 294 S.
128

Kopelew, Lew: Aufbewahren für alle Zeit!

Gosztony, Peter, in: Allgemeine Schweizerische Militärzeitschrift, 142, 1976, 11, S. 443