Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Internationale Kontakte und Zusammenarbeit provides 145 hits
121

Der lange Marsch der gelben Athleten. Die Volksrepublik China rüstet für die Moskauer Olympiade 1980

Morgenstern, Karl, in: Deutsche Zeitung, 10.09.1976, 37, S. 27
122

Kunstrasen, Autos, Pillen aus der Bundesrepublik. Fünfzehn bundesdeutsche Firmen haben sich für die Olympischen Spiele 1980 in Moskau engagiert.

Kaiser, Ulrich, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 23.12.1978, 291, S. 7
123

Moskauer Weltkongreß - bedeutsamer Beitrag zur weiteren Entwicklung der Sportwissenschaft

in: Theorie und Praxis der Körperkultur, 1975, S. 97-98
124

Der Sport im Dienste der Völkerverständigung. Notizen vom Weltkongreß der Sportwissenschaftler. (in Moskau)

Lebedew, L.; Otkalenko, W., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 2, S. 29
125

Zynische Art. Ostblock-Athleten und -Funktionäre kämpfen gegen einen abermaligen Olympia-Boykott. Ein Konflikt mit der politischen Führung der Sowjet-Union ist vorgezeichnet.

in: Der Spiegel, 17.02.1986, 8, S. 185 u. 188
126

Die hehre Ideologie wurde längst überholt. Referat auf der Tagung "Sport und Politik am Beispiel der Olympischen Spiele in Moskau 1980" in der Evangelischen Akademie in Bad Boll.

Walter, Jens, in: Frankfurter Rundschau, 27.11.1979, 276, S. 12
127

Moskau fühlt sich in seinem olympischen Boykott bestätigt. Dennoch hat die Absage an Los Angeles die politischen Interessen des Kreml beeinträchtigt

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 13.08.1984, 186, S. 4
128

Provokationen und olympische Bewegung sind unvereinbar. Nachrichtenagentur TASS zu der massiven antisowjetischen Kampagne in den USA.

in: Neues Deutschland, 07.04.1984, 84, S. 5
129

"Prawda": "Vergebliche Bemühungen der Washingtoner Fälscher".

in: Neues Deutschland, 17.04.1984, 92, S. 5-6
130

Das kann doch Yankees nicht erschüttern. Trotz Sowjet-Boykott rollt der Olympia-Dollar in Los Angeles weiter.

Ackermann, Rod, in: Weltwoche, 10.05.1984, 19, S. 39