Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Geschichte der Russlandkunde provides 402 hits
121

Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil 1. Im Auftrag des Verbandes der Hochschullehrer für Slavistik an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) hrsg. von H.-B. Harder, R. Lauer, H. Rösel, H. Schaller, K.-D. Seemann. (Veröff. der Abt. für slav. Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slav. Seminar) an der Freien Univ. Berlin. Begründet von M. Vasmer. Hrsg. von H. Bräuer, V. Kiparsky, K.-D. Seemann und J. Striedter, Bd.50/1)

Zeil, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1986, 5, S. 785-786 (Rezension)
122

Bemerkungen zur Geschichte der Slawistik in der Schweiz

Brang, Peter, in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 1, S. 38-42
123

Zu einigen Grundfragen der Gesamtdarstellung der Geschichte der Slawistik in Deutschland bis 1945

Zeil, Wilhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 1, S. 69-75
124

Die Anfänge der Slawischen Philologie in Bayern

Schaller, H.W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 1, S. 76-87
125

Altbulgarische Studien in Deutschland bis 1945 und ihre Bedeutung für die internationale Slawistik

Zeil, Wilhelm, in: Zeitschrift für Slawistik, 1982, 5, S. 726-736
126

Materialien zur Geschichte der Slavistik in Deutschland. Teil 1. Im Auftrag des Verbandes der Hochschullehrer für Slavistik an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland einschließlich Berlin (West) hrsg. von H.-B. Harder, R. Lauer, H. Rösel, H. Schaller, K.-D. Seemann. (Veröff. der Abt. für slav. Sprachen und Literaturen des Osteuropa-Instituts (Slav. Seminar) an der Freien Univ. Berlin, Bd. 50/1)

Rothe, Hans, in: Zeitschrift für Ostforschung, 34, 1985, S. 250-253 (Rezension)
127

Zeitgeschichtliche Sowjetunion-Forschung. Probleme und Aufgaben

Simon, Gerhard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 321-338
128

Slawische Sprachstudien:. ein Überblick von den Anfängen bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts mit besonderer Berücksichtigung Westsachsens

Berlin: Hauptabteilung Lehrerbildung des Ministeriums für Volksbildung 1987, 113 S.
129

Helmut Wilhelm Schaller: Die Geschichte der Slavistik in Bayern (Selecta Slavica, Bd. 3.)

Baumann, Winfried, in: Anzeiger für slavische Philologie, 13, 1982, S. 145-146 (Rezension)
130

Zur Formung des Sowjetunion-Bildes durch das Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands "Die Rote Fahne" und durch das Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands "Vorwärts". Dargestellt am Beispiel der sowjetischen Verfassungsgesetzgebung von 1918 bis 1937.

Niemeyer, Manfred, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1980