Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Esten provides 129 hits
121

Für Mae in Tallinn sind alle Russen Okkupanten. Frühere Demokraten lassen in Estland Revanchegelüsten gegen die ungeliebte ethnische Minderheit freien Lauf

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 23.07.1992, 170, S. 3
122

Estland: Rechtsnachfolge der Vorkriegsrepublik wahren. Zuwanderer aus der Sowjetzeit vom Wahlrecht ausgeschlossen

in: Der Tagesspiegel, 29.04.1992, 14186, S. 7
123

Bürger zweiter Klasse. Von der ersten freien Wahl bleiben fast 40 Prozent der Einwohner ausgeschlossen - meist Russen

in: Der Spiegel, 14.09.1992, 38, S. 176-178
124

Minderheitenpolitik in der Republik Estland in Geschichte und Gegenwart

Hasselblatt, Cornelius, in: Zeitschrift für Ostforschung, 43, 1994, 4, S. 553-566
125

Bildung und Erziehung im Spannungsfeld nationaler Beziehungen: das Beispiel Estland

Hilkes, Peter, in: Systemwandel im Bildungs- und Erziehungswesen in Mittel- und Osteuropa. Hrsg. von Oskar Anweiler. Osteuropaforschung. Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde. Bd. 31, 1992, S. 35-44
126

Zum neuen estnischen Sprachgesetz

Hasselblatt, Cornelius, in: WGO Monatshefte für Osteuropäisches Recht, 37, 1995, 4, S. 243-252
127

Otto Alexander Webermann: Studien zur volkstümlichen Aufklärung in Estland. Friedrich Gustav Arvelius (1753-1806). Berarb. und hrsg. von Johann Dietrich von Pezold. (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Klasse, 3. Folge, 110)

Neander, Irene, in: Zeitschrift für Ostforschung, 29, 1980, S. 494-496 (Rezension)
128

Otto Alexander Webermann: Studien zur volkstümlichen Aufklärung in Estland. Friedrich Gustav Arvelius (1753-1806), bearb. und hrsg. von Johann Friedrich von Paetzold (Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, Phil.-hist. Klasse, 3. Folge, 110)

Hellmann, Manfred, in: Kirche im Osten, 24, 1981, S. 209-211 (Rezension)
129

Estland - Ein Land im Aufbruch. Nach 50 Jahren Sowjetherrschaft kämpft das Volk um eine neue Identität

Ettmayer, Wendelin, in: Neues Leben, 15.12.1995, 47, S. 2