Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for gegenüber den verbündeten Ländern provides 170 hits
111

Die stalinistischen "Säuberungen" in den ostmitteleuropäischen kommunistischen Parteien. Ein vergleichender Überblick

Foitzik, Jan, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.401-423
112

Vernichtungsterror und "Säuberungen" in der Bulgarischen Kommunistischen Partei 1936-1953

Troebst, Stefan, in: Kommunisten verfolgen Kommunisten: stalinistischer Terror und "Säuberungen" in den kommunistischen Parteien Europas seit den dreissiger Jahren. (Beiträge des internationalen wissenschaftlichen Symposions an der Universität Mannheim "Weisse Flecken" in der Geschichte des Weltkommunismus...) Herausgegeben von Hermann Weber und Dietrich Staritz, 1993, S.470-486
113

Stalin, die deutsche Frage und die DDR. Eine Antwort an meine Kritiker

Loth, Winfried, in: Deutschland-Archiv, 28, 1995, 3, S. 290-298
114

"Dibelius war in Karlshorst...wollte Mittelsmann sein zwischen SKK und Adenauer...". Ein geheimes Gespräch zwischen Bischof Dibelius, Armeegeneral Tschujkow und Politberater Semjonow im November 1951

Scherstjanoi, Elke; Stappenbeck, Christian, in: Deutschland-Archiv, 28, 1995, 10, S. 1031-1047
115

Schwerpunkte der Außenpolitik Ungarns 1945-1973. Vorgeschichte, Infrastruktur, Orientierung, Interaktionsprozesse.

Hefty, Georg P., Ludwig-Maximilians-Universität 1977 München: tuduv-Verlagsgesellschaft (in Kommision) 1980, XI, 662 S.
116

Sowjetische Deutschlandpolitik 1952/53. Forschungs- und Wahrheitsprobleme

Otto, Wilfriede, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, 8, S. 948-954
117

Nochmals: Berijas Deutschland-Politik

Wettig, Gerhard, in: Deutschland-Archiv, 26, 1993, 9, S. 1089-1093
118

Hätte die Teilung 1952 überwunden werden können? Wie ernst war Stalins Angebot gemeint?

Görtemaker, Manfred, in: Berliner Zeitung, 07.03.1992, 57, S. 34
119

Die Stalin-Note vom 10. März 1952 als geschichtswissenschaftliches Problem. Ein gewandeltes Problemverständnis

Wettig, Gerhard, in: Deutschland Archiv, 25, 1992, S. 157-167
120

"Doppelte Alleinvertretung". Die nationalen Wiedervereinigungskonzepte der beiden deutschen Regierungen und die Grundzüge ihrer politischen Realisierung in der DDR (1949-1952/53)

Lemke, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 40, 1992, S. 531-543