Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1721 provides 187 hits
111

Aus der Partei ausgetreten? Einem Brief, der unsere Redaktion erreichte, lag ein Parteibuch bei. Unser Korrespondent sah sich vor Ort um

Koschemjako, W., in: Pravda, 12.08.1988, 225/89, S. 5
112

Einiges Russland, einige Wirtschaft. Die Putin-Administration setzt die großen Unternehmen auch parteipolitisch unter Druck

Tichomirowa, Katja, in: Berliner Zeitung, 17.07.2003, 164, S.4
113

В Чехии предпринята очередная попытка отыскать Янтарную комнату. [V Čechii predprinjata očerednaja popytka otyskat' JAntaruju komnatu] (In Tschechien wurde ein aktueller Versuch unternommen, das Bernsteinzimmer ausfindig zu machen). На сей раз - в Судетах [Na sej raz - v Sudetach] (Diesesmal in den Sudeten)

in: Зеркало недели (Киев) [Zerkalo nedeli (Kiev)], Nr. 15(184) vom 11.04.1998
114

Die parteipolitische Arbeit in der Sowjetarmee und Seekriegsflotte. (Partijno-političeskaja rabota v sovetskoj armii i flote.)

Berlin: Militärverlag der DDR 1976, 530 S.
115

Die russische Eroberung Dagestans (1859) im Spiegel der Parteipresse. (Ein vergleichender Beitrag zum Rußlandbild der "Vossischen" und der "Kreuzzeitung")

Kämmerer, Jürgen; Riethmüller, Walter, München: Osteuropa-Institut München 1975, 56 S.
116

Zwischen den Zeilen Schelte für Chruschtschow. Das neue Parteiprogramm der KPdSU trägt die Handschrift von Kreml-Chef Gorbatschow.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 28.10.1985, 250, S. 4
117

Die Arbeit bleibt "heilige Pflicht". Wie der sowjetische Parteichef Gorbatschow das Parteiprogramm der KPdSU korrigiert hat.

in: Der Spiegel, 04.11.1985, 45, S. 170
118

Keine Rede mehr vom raschen Überholen des Kapitalismus. Konstantin Tschernenko verordnet den sowjetischen Kommunisten ein ganz neues Parteiprogramm.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 30.04.1984, 101, S. 3
119

Heftige Flügelkämpfe in der KPdSU. Parteiprominenz und bereits Ausgetretene arbeiten an einer "Bewegung für demokratische Reformen"

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 03.07.1991, 152, S. 8
120

Marx, Murks und Mafia. Mordwinien, die letzte sozialistische Sowjetrepublik, bleibt beim altbewährten System - und läat die Parteibonzen am Ruder.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 22.07.1993, 30, S. 18