Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for B1222 provides 130 hits
111

Westen verstärkt den Druck auf Rußland. Europäer frieren Wirtschaftsabkommen mit Moskau ein. Kohl bittet Jelzin um die Beendigung des Blutvergießens

in: Der Tagesspiegel, 06.01.1995, 15142, S. 1
112

Berliner Posaune. Moskau möchte den Eindruck verwischen, die jüngsten Attacken in der Berlin-Frage bedeuteten eine Abkehr vom Entspannungskurs

in: Der Spiegel, 09.06.1975, 24, S. 29-30
113

"Umkehren bedeutet, den Antikommunismus zu überwinden". Evangelische Christen formulieren acht Thesen zur Verständigung mit der Sowjetunion: Für einen offenen Dialog mit dem Sozialismus

in: Frankfurter Rundschau, 01.06.1987, 125, S. 10
114

Die Naturkatastrophe bedeutet schweren Schaden für die sowjetische Wirtschaft. Armenien / Erdbeben verwüstet die Republik - Ein Zehntel der Industrie ist zerstört.

in: Handelsblatt, 09.12.1988, 237, S. 13
115

Mitterrand: Vertrag mit Rußland bedeutet Wende der Beziehungen. Frankreich will vorerst nicht abrüsten. Proteste in Moskau angekündigt

in: Der Tagesspiegel, 08.02.1992, 14107, S. 2
116

"Manche meinen, Glasnost bedeutet: Alles ist erlaubt". Die neue Offenheit und Kritikfreudigkeit der Presse und Literatur war auf der Moskauer Allunionskonferenz heftig umstritten.

in: Frankfurter Rundschau, 26.07.1988, 171, S. 8
117

Duma stimmt für Primakow. Mit großer Mehrheit wählt Rußlands Parlament den bisherigen Außenminister zum Premier / Der bittet um eine mehrmonatige Schonfrist für seine Regierung

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 12.09.1998, S.4
118

Atomkatastrophe - Reaktor außer Kontrolle/Sowjetunion bittet den Westen um Hilfe. Kern des ukrainischen Kraftwerks durchgeschmolzen - Sicherheitszone um Tschernobyl - Spärliche Informationen aus Moskau.

in: Stuttgarter Zeitung, 30.04.1986, 99, S. 1
119

Korridor nach Berg-Karabach. Armenische Eroberungen in Aserbaidschan / Kilometerlange Flüchtlingszüge / Türkisch-russische Initiative gescheitert / Demirel gegen Özal: "Intervention bedeutet Krieg"

Erzeren, Ömer, in: Die Tageszeitung / taz, 06.04.1993, S. 9
120

Die UdSSR im Bannkreis importierter Technik. Gorbatschows "Perestroika" bedeutet auch Anpassung an die westlichen Technologie-Trends. / Es entsteht die Gefahr, eigene Entwicklungswege zu vernachlässigen

Meyer, Alice, in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1987, S. 8