Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Kravčuk, ?? provides 122 hits
101

Das "Du" von Borja und Lonja kommt beim Volk wieder gut an. Der neue pragmatische Schulterschluß von Jelzin und Krawtschuk könnte symptomatisch für Re-Integrationstendenzen in der GUS sein

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 05.08.1992, 14281, S. 3
102

Ukraine: Duell zwischen Krawtschuk und Kutschma. Unabhängigkeit oder engere Anbindung an Moskau: Die Präsidentenstichwahl wird entscheiden

Arneth, Alfred von, in: Das Ostpreußenblatt, 09.07.1994, 27, S. 5
103

Zur Rechtslage der Rußlanddeutschen

in: Recht in Ost und West, 36, 1992, S. 380-384
104

Milliarden aus Washington für Kiew. Rußland will die Sicherheit einer Ukraine ohne Atomwaffen garantieren

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 12.01.1994, 9, S. 2
105

Ein kleines Jalta. Über die Entdeckung Europas durch Präsident Clinton

Widmann, Carlos, in: Der Spiegel, 17.01.1994, 3, S. 112-115
106

Rußland, Ukraine und USA unterzeichnen Abrüstungsvertrag. Kiew übergibt seine strategischen Atomwaffen an Moskau. Die Präsidenten Jelzin und Clinton bekunden globale Partnerschaft

in: Der Tagesspiegel, 15.01.1994, 14795, S. 1, 2
107

Schlußstrich unter Zeit des Kalten Krieges. Clinton, Jelzin und Krawtschuk unterzeichnen Abkommen über Entnuklearisierung der Ukraine. Teilnehmer des Gipfels in Moskau begrüßen Nato-Konzept. US-Finanzhilfe für Reformkurs

in: Neue Zeit, 15.01.1994, 12, S. 1
108

"Die Verpackung der Geschenke ist sehr schön". Amerikas Milliardenhilfe findet in Rußlands Presse ein zurückhaltendes Echo. Clinton über Jelzins Festhalten an Demokratie und marktwirtschaftlichen Reformen höchst erfreut

Siegl, Elfie, in: Neue Zeit, 15.01.1994, 12, S. 5
109

Vereinbarungen der Staatschefs Rußlands, der Ukraine und der Vereingten Staaten über Kernwaffenbeseitigung in der Ukraine, veöffentlicht nach deren Treffen in Moskau am 14. Januar 1994

in: Europa-Archiv, 1994, 5, S. D174-D176
110

Ein Radetzky will Armee der Ukraine reformieren. Machtkonzentration in den Händen von Präsident Krawtschuk. Streit im Parlament

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 11.10.1993, 14703, S. 5