Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Andropow provides 348 hits
101

Der Welt eine tropfende Nase drehen. Andropows Schnupfen und die Durchschaubarkeit sowjetischer Informationspolitik.

Nielsen-Stokkeby, Bernd, in: Weltwoche, 05.01.1984, 1, S. 1
102

Die Macht des kranken Mannes an der Moskwa. Rätselraten um Juri Andropow.

Engert, Jürgen, in: Rheinischer Merkur, 06.01.1984, 1, S. 3
103

Der Versuch, ein Vakuum zu füllen. Sowjetisches ZK und der Oberste Sowjet: Andropows Abwesenheit zeigt Wirkung.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 07.01.1984, 1, S. 9
104

Nun wartet alles auf die Rückkehr Andropows. Der innere Zustand der Sowjetunion: ein seltsamer Immobilismus.

Ströhm, Carl Gustaf, in: Die Welt, 03.02.1984, 29, S. 2
105

Die Geschichte steckt voller Überraschungen. Jurij Andropow läßt die Historie der Partei hier und da ganz neu schreiben.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 10.02.1984, 35, S. 13
106

Des unsichtbaren kurzes Regiment. Die 15 Monate Juri Andropows als Kremlchef.

Riedmiller, Josef, in: Süddeutsche Zeitung, 11.02.1984, 35, S. 3
107

Abschied von Andropows fremder Autorität. Trauer und Spekulationen: Generationswechsel oder grauer Übergangskandidat?

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 13.02.1984, 37, S. 3
108

Nach außen starr, doch im Inneren bewegt sich viel. KPdSU-Chef Andropow fand in den Militärs mächtige Verbündete für seine Wirtschaftspolitik.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 07.01.1984, 6, S. 3
109

Diktator und Poet dazu. Ein Film über Jurij Andropow ist die Sensation in Moskau.

Grotzky, Johannes, in: Die Zeit, 14.06.1985, 25, S. 6
110

Ein wahrer Kommunist und großer Staatsmann. Fernsehen der DDR zeigte "Juri Andropow - Seiten eines Lebens".

Prokot, Gerd, in: Neues Deutschland, 20.06.1985, 142, S. 4