Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Armenien provides 114 hits
91

Sie haben die Katastrophe noch immer nicht begriffen. Endlose Trauer lämt die Überlebenden des armenischen Erdbebens im winterkalten, völlig zerstörten Spitak.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.01.1989, 9, S. 3
92

Symbolisch hat der Wiederaufbau schon begonnen. Einen Monat nach dem Erdbeben werden für Leninakan ganz detaillierte Pläne im fernen Moskau ausgearbeitet.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 12.01.1989, 10, S. 10
93

Die Flut der Spenden kanalisieren. Deutsches Rotes Kreuz muß 41 Millionen Mark in Hilfe für das armenische Bebengebiet umsetzen.

Schulze, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.01.1989, 11, S. 8
94

... doch Spitak wird leben!. Augenzeugenbericht aus dem armenischen Erdbebengebiet.

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 14.01.1989, 12, S. 13
95

Ost und West haben Anlaß zur Selbstkritik. Armenien als ein Schulbeispiel für internationale Hilfe.

Deckert, Hans-Joachim, in: Der Tagesspiegel, 17.01.1989, 13 168, S. 3
96

Verheerende Folgen der Bautechnik. Amerikanisches Experten-Team untersuchte Erdbebenschäden in Armenien.

Kürten, Ludwig, in: Die Welt, 24.01.1989, 20, S. 23
97

Armenien braucht jetzt erst recht Hilfe. Im Erdbebengebiet beginnt jetzt der Wiederaufbau.

Krauser, Erwin, in: Frankfurter Rundschau, 28.01.1989, 24, S. 16
98

Stau im Trichter der Hilfsbereitschaft. Koordination in Bonn war ein Problem bei der deutschen Armenien-Hilfe.

Lehrer, Martin, in: Das Parlament, 17.02.1989, 8, S. 22
99

Auf Krücken in eine ungewisse Zukunft. Im armenischen Bebengebiet sollen bis zum Jahresende Teile der Städte wieder aufgebaut sein.

Schulze, Ulrich, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.02.1989, 47, S. 3
100

Mit Krücken leben lernen. Armenien: Der Kraftakt des Wiederaufbaus. Zehn Wochen nach der verheerenden Erdbebenkatastrophe.

Schneider, Christian, in: Süddeutsche Zeitung, 24.02.1989, 46, S. 3