Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Flugzeugbau provides 461 hits
91

Praktische Aerodynamik für Flugzeuge mit Strahltriebwerken (Praktičeskaja aerodinamika samoletov s turboreaktivnymi dvigateljami). Übers. aus d. Russ. besorgte e. Kollektiv unter Leitung von Walter Schäfter

Berlin: Militärverlag der DDR 1976, 399 S.
92

Das neue Großraum-Verkehrsflugzeug der Sowjetunion für die langen Strecken. Erstmals Einzelheiten über die vierstrahlige "IL 96" bekanntgegeben.

H. v. P., in: Der Tagesspiegel, 29.12.1985, 12241, S. 31
93

"Aerostatische Apparate" in Serienbau. Luftschiffbau: Erschließung Sibiriens mit Hilfe ausgeblasener Holztransporter

Taube, Gerhard, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 05.08.1984, 32, S. 11
94

Probeflug mit der legendären MiG-29. Reportage

Missfeldt, Jochen, in: Focus, 15.08.1994, 33, S. 64-68
95

Ein Auslaufmodell. Geschaderkommodore Oberst Manfred Menge über den russischen Jäger MiG-29 (Interview)

Stauch, Günther, in: Focus, 15.08.1994, 33, S. 70-71
96

Mit Aeroflot direkt in 3600 Städte. Das größte Unternehmen wächst und wächst.

Tuitschinski, Dmitri, in: Die Presse, 09.11.1978, 9190
97

An Moskaus "Tor zur Welt" wird deutsch gesprochen. Flughafen Scheremetjewo 2.

Holtz, Joachim, in: Handelsblatt, 14.11.1978, 213, S. 40
98

Zukunft beendet. Nur sieben Monate war Moskaus Paradeflugzeug, der Ultraschall-Jet TU-144 in Betrieb - bis Anfang Juni die zweite Maschine dieses Typs abstürzte. Vermutete Ursache: Konstruktionsmängel.

in: Der Spiegel, 06.11.1978, 45, S. 272-274
99

Augen an der Nase. Amerikaner und Russen wollen erstmals gemeinsam ein Flugzeug bauen - und dann gleich einen Überschall-Jet.

in: Der Spiegel, 06.11.1989, 45, S. 295-299
100

Das Ende der ganz schnellen Vögel? Überschall-Passagierflugzeug der Sowjets fliegt nicht mehr: In Frankreich macht die "Concorde" Verlust.

Johansen, Anatol, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.10.1981, 235, S. 9