Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Chronistik, Museumsunde, Sonstiges provides 103 hits
91

E.A. Kiselev: O priemach issledovanija nekotorych pripravočnych knig vtoroj poloviny XVI veka. (Über die Methoden der Erforschung einiger Revisionsbücher der zweiten Hälfte des 16. Jh.)

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 26, 1978, S. 310-311 (Rezension)
92

Aleksej Vladimirovič Černecov: Reznye posochi XV v. (rabota kremlevskich masterov). / Carved Staves of the 15th Century (manufactured bathe artisans of Moscow Kremlin)

Kämpfer, Frank, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 435-437 (Rezension)
93

Armenien:. anläßlich der Armenien-Ausstellung im Stadtmuseum Linz-Nordico, 7. September-22. Oktober 1989. - 2. Beiträge zur Sprache, Geschichte und Archäologie

Linz: Stadtmuseum 1990, 77 S.
94

"Hitler muß fallen, damit Deutschland lebe!". Soll das Museum deutscher Antifaschisten bei Moskau erhalten werden?

Trotnow, Helmut, in: Die Welt, 01.02.1993, S. 8
95

Aufarbeitung von Vergangenheit als Gegengeschichte. Zu Wolkogonovs Stalin-Biographie

Löser, Christian, in: Das Argument, 33, 1991, 18, S. 71-74
96

J. Zemzaris: Mērs un svars Latvija. 13.-19. gs. (Maß und Gewicht in Lettland 13.-19. Jh.) (Rigas vestures un kugniecibas musejs)

Schildhauer, Johannes, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 30, 1982, S. 1038 (Rezension)
97

Baltisches historisches Ortslexikon. (=Quellen und Studien zur baltischen Geschichte, 8/II.

Laur, Wolfgang, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 4, S. 602-604 (Rezension)
98

Der sowjetische Historikerstreit um den Hitler-Stalin-Pakt

Bühl, Achim, in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 34, 1989, S. 1101-1111
99

Dort, wo vor 45 Jahren mein neues Leben begann... NZ-Gespräch mit Parteifreund Herbert Stösslein, nach seinem Besuch im Gedenkmuseum der deutschen Antifaschisten in Krasnogorsk

Janert, Rudolf, in: National-Zeitung, 27.10.1988, 254, S. 3
100

Wo die Befreiung ihren Ort hat. Das "Museum der bedingungslosen Kapitulation des faschistischen Deutschland im Großen Vaterländischen Krieg 1941-1945" in Karlshorst

Wenner; Riedle, in: Die Tageszeitung / taz, 08.05.1991, S. 25