Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for Andropow, JU. provides 345 hits
91

Anfangsbonus für den neuen Generalsekretär. Vor allem die Geschwindigkeit der Wahl Andropows erstaunte die sowjetische Hauptstadt

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 13.11.1982, 262, S. 3
92

Nostalgie nach Zucht und Ordnung. Warum Kremlchef Andropow trotz Geheimdienstvergangenheit bei den Russen ankommt

Engelbrecht, Uwe, in: Die Presse, 03.12.1982, 10413, S. 3
93

Provokative Reformen - nur auf der Leinwand. Ein sowjetischer Film illustriert die Ideen des verstorbenen Generalsekretärs Andropow.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 14.05.1984, 112, S. 13
94

Sein Werk wird den Kommunisten und allen Werktätigen der DDR unvergessen bleiben. Beileidsschreiben des ZK der SED, des Staatsrates und des Ministerrates der DDR.

in: Neues Deutschland, 11.02.1984, 36, S. 2
95

Neue Wege und Initiativen. Friedensvorschläge und das Aufgreifen innenpolitischer Probleme bestimmten die 15monatige Amtszeit Andropows.

Maurer, Katja, in: Deutsche Volkszeitung, 17.02.1984, 7, S. 5
96

"Die wirklichen Absichten Andropows wurden niemals deutlich". Zurückhaltende Reaktion in Belgrad

Meier, Viktor, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 13.02.1984, 37, S. 3
97

Moskau beharrt auf eigenem INF-Standpunkt. Nachricht über Andropows Gesundheitszustand.

in: Neue Zuercher Zeitung, 07.12.1983, 285, S. 3
98

Plötzlich kommt einer mit dem individuellen Pfiff. Der sowjetische Geheimdienstschef Andropow serviert als Wahlredner nicht den üblichen Einheitsbrei

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 12.06.1975, 132, S. 2
99

Seinen Reden folgen erste Taten. Der neue Kreml-Chef kann sein Land dem Frieden näher bringen

Schmidt-Häuer, Christian, in: Die Zeit, 31.12.1982, 1, S. 2
100

Schon zu Lebzeiten von der Realität abgehoben. Jurij Andropow war an der Spitze der Sowjetunion ein Mann des Übergangs ohne persönliche Eigenschaften.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 11.02.1984, 36, S. 3