Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for T2427 provides 120 hits
91

Von den Vätern erben die Töchter. Platzt die Essener Schtschukin-Ausstellung? - Streit zwischen Rußland und der Familie.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.05.1993, 106, S. 30
92

(Theaterkritik über:) Slawkin, W.: Die erwachsene Tochter eines jungen Mannes. Moskau. Stanislawski-Theater. 1980. Regie: Anatoli Wassiljew.

Wachtler, Gundi, in: Neue Zürcher Zeitung, 12.07.1980, 159, S. 37
93

Die Tochter eines chantischen Jägers regiert im Kreml mit. Seit zwei Jahren im Präsidium des Obersten Sowjets: Dr. Jekaterina Muchina aus Surgut.

Dümde, Claus, in: Neues Deutschland, 08.11.1980, 264, S. 11
94

Bloch-Tochter: Lauder lügt. Verstärkter Ruf nach Vorlage von Beweisen gegen Bloch. Die Affäre und die New Yorker Wahl. Bericht S. 1 von: Andreas Schwarz.

Riedler, Monica, in: Die Presse, 28.07.1989, 12 418, S. 2
95

Beschwörende Tagträume. Ein Versuch, anhand von Lion Feuchtwangers Reisebericht "Moskau 1937" den Stalinismus linker Intellektueller jener Zeit zu verstehen.

Rohrwasser, Michael, in: Deutsche Volkszeitung, 20.04.1990, 17, S. 9
96

Als Organistin für ein halbes Jahr in Zehlendorf daheim. Jurate Landsbergyte, Tochter des früheren lettischen (sic!) Staatschefs, hat in der Stephanuskirche eine Vertretung übernommen

Mazuhn, Heidemarie, in: Der Tagesspiegel, 03.02.1996, 15526, S. 10
97

Das tagelange Taktieren hat Jelzin nichts genützt. Der Kongreß der Volksdeputierten könnte heute sogar eine Amtsenthebung des Präsidenten avisieren.

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 10.03.1993, 57, S. 4
98

Riskantes Dominospiel. Warum der Kreml in Konflikt mit der abtrünnigen Republik Litauen anders taktiert als gegenüber Estland und Lettland.

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 27.03.1990, 72, S. 3
99

Kurilen-Frage behindert das Denken. Der Rußland-Experte Haruki Wada, Professor an der Tokioter Todai-Uni, über den Insel-Streit

in: Die Tageszeitung / taz, 11.09.1992, S. 3
100

Mr. Bernsteinzimmer ist tot. Tochter Achtermanns, bei dem das Bernsteinzimmer-Mosaik über dem Sofa hing, erwägt Klage auf Herausgabe des Kunstschatzes / Prozeß gegen die mutmaßlichen Komplizen findet statt

Schneider, Kerstin, in: Die Tageszeitung / taz (Bremen), Nr. 5599 vom 04.08.1998, S. 17