Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0822 provides 109 hits
71

Das Bild der Sowjetunion im westdeutschen Fernsehen:. eine medienkritische Studie zum Reflex des politischen Wandels 1986/1987 in der Sowjetunion aus literatursoziologischer Sicht.

Marx, Christa, Universität 1990 Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris: Peter Lang 1990, II, 324 S.
72

Briefwechsel zwischen dem Bund demokratischer Wissenschaftler und dem Westdeutschen Rundfunk zur geplanten Fernsehserie "Der unvergessene Krieg". Wortlaut

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 25, 1980, S. 765-766
73

Wie Moskau die DKP zu "schädlichen Handlungen" verführt. Die westdeutschen Kommunisten befinden sich in der schwersten Krise ihrer zwanzigjährigen Parteigeschichte.

Bischoff, Jörg, in: Stuttgarter Zeitung, 21.12.1988, 295, S. 2
74

Sowjetisches Lächeln auf Fragen westdeutscher Kommunisten. Gäste aus dem Osten geben Auskunft über die Perspektiven des Sozialismus.

Fuhr, Eckhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.01.1989, 7, S. 5
75

Knallharte Freude. Westdeutsche Schüler zieht es gen Osten: Jahr für Jahr reisen mehr Schulklassen in die UdSSR, nach Polen und vor allem in die DDR

in: Der Spiegel, 13.06.1988, 24, S. 83
76

Nach Moskau. Festivals: Ein westdeutsches Theatervestival mit zehn Ensembles aus sieben Städten: Moskau bejubelt eine Kultur-Invasion ohne Beispiel.

in: Der Spiegel, 23.01.1989, 4, S. 189-190
77

Die Sicherheitspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Grundlagen, Ziele und Entscheidungen des westdeutschen Staates von seiner Gründung bis zu seinem Eintritt in die NATO unter Berücksichtigung der CDU.

Blees, Manfred, Université 1981
78

Die sanfte Zwei-Staatlichkeit. Das System von Jalta zerbricht, aber der Westen darf die Lage des Ostens nicht ausnutzen, um die Systemgrenze zu verschieben - Skizzen zu einer westdeutschen Antwort auf Gorbatschow.

Vollmer, Antje; Ulrich, Bernd, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 01.12.1989, 48, S. 22
79

S.R. Suchorukov: Zapadnogermanskaja buržuaznaja istoriografija sovetsko-germanskich otnošenij 1917-1932. (Die westdeutsche bürgerliche Historiographie über die sowjetisch-deutschen Beziehungen 1917-1932)

Heyn, Wolfgang, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 27, 1979, S. 178 (Rezension)
80

A.N. Mercalov: Zapadno-germanskaja buržuaznaja istoriografija vtoroj mirovoj vojny. (Die westdeutsche bürgerliche Historiographie über den zweiten Weltkrieg)

Hass, Gerhart, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 548-549 (Rezension)