Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for W0560 provides 517 hits
301

Die Wahlen zur St. Petersburger Stadtversammlung. Welche politischen Strömungen spielen künftig eine Rolle

Kuzmits, Bernd, in: St. Petersburgische Zeitung, 1994, 10, S. 1, 2
302

Keine Hoffnung für Tschetschenien. Trotz Wahlen wird sich nichts an der russischen Kaukasuspolitik ändern

Peter, Uwe, in: Berliner Zeitung, 05.01.1996, 4, S. 4
303

Bibbern für die Demokratie. Rußland vor den Wahlen: "Heiße Phase" bei eisigen Minustemperaturen.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 09.12.1993, 50, S. 17
304

"Wir warten lieber ab". Warum die Unternehmer-Partei von Kostantin Borowoj keine Lust mehr hat, an den Wahlen teilzunehmen.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 09.12.1993, 50, S. 17
305

Ring frei für die zweite Runde. Bei den Wahlen um das Bürgermeisteramt in St.Petersburg muß Stadtoberhaupt Anatoli Sobtschak in die Stichwahl

in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1996, S. 8
306

Die Geschichte des Ghettos im Spiegel seiner Lieder. 27 Lieder aus Wilna (Melodien und Texte mit Übersetzungen)

Ruttner, Franz, in: Ess firt kejn weg zurik... Geschichte und Lieder des Ghettos von Wilna 1941-1943. Hrsg. von Florian Freund, Franz Ruttner und Hans Safrian. Mit e. Vorwort von Simon Wiesenthal, 1992, S. 131-195
307

Verwirrung im Vorfeld der Wahlen in Kirgistan. Akajews Bestätigung gesichert - keine fairen Bedingungen

in: Neue Zürcher Zeitung, 23.12.1995, 299, S. 5
308

Die Regionen wollen kein Rammbock sein. Russischer Machtkampf dauert an - Verhandlungen über Wahlen noch offen.

Engelbrcht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 28.09.1993, 224, S. 4
309

Warum Jelzin den scheinbaren Kompromiß ablehnt. Im Moskauer Machtkampf um die Wahlen geht es um mehr als die Termine.

Rowold, Manfred, in: Die Welt, 28.09.1993, 226, S. 6
310

Wende ohne Ende. Die Postkommunisten verlieren die Macht, Reformpolitiker gewinnen die Wahlen - von Litauen bis Bulgarien

in: Der Spiegel, 11.11.1996, 46, S. 169, 172