Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0777 provides 189 hits
121

Der Sekten-Boom. Obskure Glaubensgemeinschaften wollen den Russen nach den Verirrungen des Marxismus nun den wahren Glauben bringen.

Rybak, Andrzej, in: Die Woche, 08.07.1993, 28, S. 16
122

Schmidt bekräftigt Nachrüstungsabsicht und Verhandlungsbereitschaft. Die Überlegungen Washingtons: Union warnt vor Moskauer Verwirrspiel.

Nacken, Angela, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.1980, 163, S. 2
123

Bei westlichen Fluggesellschaften herrscht Verwirrung. Die Bedingungen beim Boykott des Luftverkehrs mit der Sowjetunion sind keineswegs einheitlich.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 17.09.1983, 216, S. 3
124

Im "Anorak Express" wider die Friedensmacht. In Finnland stiftet Moskaus Propaganda besonders viel Verwirrung.

Adam, Werner, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.02.1980, 49, S. 3
125

Total verwirrt. Des Kanzlers jüngste Glanzleistung: Weder Ost noch West wissen, was er in Sachen Abrüstung eigentlich will

in: Der Spiegel, 25.05.1987, 22, S. 34-35
126

Verwirrung um Rücktritt des ukrainischen Premiers. Offenbar Streit um das Flotten-Abkommen mit Rußland

in: Berliner Zeitung, 07.09.1993, 209, S. 6
127

Kein Juvenal des Bolschewismus. Arnošt Kolman: Die verirrte Generation. So hätten wir nicht leben sollen. Eine Biographie

Marko, Kurt, in: Österreichische Osthefte, 22, 1980, S. 78-82 (Rezension)
128

Europa spricht nicht, Europa jammert. Die Abrüstungsperspektiven von Reykjavik verwirren die Staatslenker des Alten Kontinents.

Kohlschütter, Andreas, in: Weltwoche, 18.12.1986, 51, S. 1-2
129

Wer Markt sagt, meint Korruption. Moskau, Peking, Hanoi: Bürokratischer Kapitalismus, Vetternwirtschaft und die Vorherrschaft des Privatinteresses

Kolko, Gabriel, in: Die Tageszeitung / taz, 15.12.1995
130

Im Transkaukasus kreuzen sich viele Interessen. Rußlands Anspruch auf Vorherrschaft am Beispiel des Krieges zwischen Georgiern und Abchasen.

Kakabadse, David, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.09.1993, 208, S. 11