Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

ID156235
Author(s)Kolko, Gabriel
Title

Wer Markt sagt, meint Korruption

SubtitleMoskau, Peking, Hanoi: Bürokratischer Kapitalismus, Vetternwirtschaft und die Vorherrschaft des Privatinteresses
PublishedDie Tageszeitung / taz, 1995, 15.12.1995
CountryDeutschland
FormBeitrag aus Zeitung
ClassificationWIRTSCHAFT; Industrie und Handel
Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsordnung, Wirtschaftspolitik
ClassificationRUSSLANDKUNDE, Sowjetkunde, Osteuropakunde
Institutionen und Vereinigungen
SoundexM6742; M6620; K4771; M6840; P1464; H0600; B1747; K4125; V0227; V0777; P1726
Abstract"In Rußland, China und Vietnam hat sich nach dem Zusammenbruch des Kommunismus auch die Wirtschaft gewandelt; doch das, was man als Kommunismusersatz heute dort vorfindet, ist kein marktwirtschaftlicher Wettbewerb, sondern ein bürokratischer Kapitalismus. In den Ländern dominieren Zynismus und Korruption. Die Macht liegt weiterhin in den Händen der alten Führungsschicht, die das Staatseigentum zwar privatisiert hat, aber an die Stelle von Effizienzinteressen sich nun von dem jeweils persönlichenm Eigeninteresse leiten läßt. Eine gesamtgesellschaftliche Verantwortung und Denkweise ist kaum anzutreffen, dafür ist der vorgeführte Reichtum einiger weniger Raubritter und Prinzen in einer nicht gerade prosperierenden Gesellschaft um so auffälliger. Dies dürfte kaum den Vorstellungen der internationalen Finanzinstitutionen entsprechen. Denn mit Raubrittertum allein läßt sich keine stabile Marktwirtschaft begründen."
Holdings (in Germany)see in ZDB-Katalog
PURLCitation link

More like this:

Die Freiheit, die Lukaschenko meint. Zeitungsleser haben genauso resigniert wie Medienschaffende / Eine weißrussische Journalistin berichtet
Am Anfang war die Korruption. In Rußland sind Regierungsinstitutionen und Wirtschaft extrem eng und oft undurchschaubar miteinander verbandelt / Kerneck, Barbara
Korruption und Fäulnis. Reisebericht aus der Sowjetunion
Machtkampf und Korruption / Melamedow, Grigori
Im Land der Korruption. Morgen wird in Litauen ein neuer Präsident gewählt / Verstrickt sind alle Kandidaten / Lesser, Gabriele
Krawtschuk sagt Ratifizierung von START I zu. Weißrußland begrüßt START-II-Vertrag. Zustimmung auch aus Peking. Kosyrew warnt vor Schwierigkeiten
Was sagt uns Puškin?. Eine fragwürdige Frage an Rezipienten und Interpreten - am Beispiel von "Vystrel" / Busch, U.
Was sagt Archipenko?