Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for V0450 provides 157 hits
121

Juri Andropow empfing SPD-Politiker Vogel. Generalsekretär des ZK der KPdSU erörterte internationale Lage und bilaterale Folgen mit Kanzlerkandidat der SPD.

in: Neues Deutschland, 12.01.1983, 9, S. 5
122

Der Lärm der Vögel ist getaucht in dichtes Blau... Vorbei ist der Sommer mit seinen Gewittern... Auf seiner Waage schaukelt der Oktober... Mit Winden und Liedern haben die Eichen...

Stelmach, Michail, in: Sowjetliteratur, 36, 1984, 3, S. 190-192
123

Carmen (1914). So wie der Ozean seine Farben wechselt... (4. März 1914). Weiden - das ist Tauwind und März... (30. März 1914). Die Liebe ist frei wie der Vogel im Raum... (28. März 1914). Der Nachtigallengarten (6. Januar 1914-14. Oktober 1915)

Blok, Alexander, in: Alexander Blok: Gedichte - Poeme. Hrsg. und mit einem Essay von Fritz Mierau, 1989, S. 181-188
124

Sanktionen eine stumpfe Waffe? Ost-Experte (Heinrich Vogel) bestreitet Wirksamkeit amerikanischer Embargo-Politik

Rall, Peter, in: Volksblatt Berlin, 13.01.1982, S. 3
125

Weiße Vögel. Ein US-Amerikaner entdeckt auf seiner Reise durch Osteuropa und die Sowjetunion hinter der Politik die Kraft und und Moral der Menschen

Kempe, Frederick, in: Die Tageszeitung / taz, 29.08.1991, S. 10
126

Barbara Vogel: Deutsche Rußlandpolitik. Das Scheitern der deutschen Weltpolitik unter Bülow 1900-1906 (Studien zur modernen Geschichte, 11)

Lemke, Horst, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 22, 1978, 2, S. 197-199 (Rezension)
127

Nach seinem Besuch in Moskau gibt Vogel sich optimistisch. SPD-Delegation im Kreml: Bereit, französische und britische Raketen einzubeziehen.

Bading, Günther, in: Die Welt, 13.01.1983, 10, S. 3
128

Seele - umhergetriebener Vogel mein. Ich seh im Traum den Abend friedlich scheiden... Trifft mich der Tod auch eines Tages... Daß man verliert, was man geliebt... Heimatrauch

Issahakjan, Awetik, in: Der flammende Dornbusch. Lyrik aus der Sowjetunion. Auswahl und Zusammenstellung von Wladimir Ognew, 1987, S. 32-35
129

Gespräche über diplomatische Beziehungen zu den baltischen Staaten. Ankündigung des Sprechers der Bundesregierung, Staatssekretär Dieter Vogel, vom 25. August 1991

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1991, 89, S. 715
130

Ein närrischer Vogel fliegt gegen das Käfigdach empor. Der russische Tänzer Waslaw Nijinsky wäre morgen 100 Jahre alt geworden.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 11.03.1989, 60, S. 23