Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for U0172 provides 203 hits
141

Diphtherie: Greift die Epidemie auf Deutschland über? Übertragen durch Anhusten. 1994 in GUS-Staaten 50.000 Fälle. Die Experten empfehlen Impfung

in: Der Tagesspiegel, 21.01.1995, 15157, S. 24
142

"Angst - ich bin dich losgeworden". Ukrainische Gedichte aus der Verbannung. Übertragen von Anna-Halja und Marina Horbatsch. Vorwort von Lew Kopelew.

Bruchof, Günter, in: Kontinent, 1984, 2, S. 106 (Rezension)
143

Fieberhafte Bemühungen um ein rasches Ende des Bürgerkriegs im Kaukasus. In Moskau bezeichnet niemand den Einsatz von Truppen als übertrieben.

Dorner, Jens P., in: Handelsblatt, 18.01.1990, 13, S. 2
144

Allgemeine und spezielle Aspekte der Rezeption und Speicherung beim Konsekutivdolmetschen:. eine experimentelle Untersuchung in der Übertragungsrichtung Russisch-Deutsch.

Martin, Cordula Regina, Humboldt-Universität 1990
145

Laqueur, Walter: Der lange Weg zur Freiheit. Rußland unter Gorbatschow. Ins Deutsche übertragen von Bernd Rullkötter.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 1229-1230 (Rezension)
146

Der kulturelle Geist der Nation überdauert Staaten und Ideologien. Die Paulskirchen-Rede von Lew Kopelew, Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels.

Kopelew, Lew, in: Frankfurter Rundschau, 19.10.1981, 242, S. 7
147

Russische Gedichte über Gott und Welt, Leben und Tod, Liebe und Dichtertum. Ind Deutsche übertragen von Ludolf Müller. (Forum Slavicum, 51)

Wytrzens, G., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 28, 1980, S. 306 (Rezension)
148

Brüssel spielt vor Moskau den starken Mann. Harte Auflagen für sowjetische Fischfang-Flotte sollen EG-Schwäche überdecken

Münster, Winfried, in: Stuttgarter Zeitung, 01.02.1977, 25, S. 4
149

Chloe Obolensky (Hrsg.): Das alte Rußland. Ein Porträt in frühen Photographien 1850-1914. Mit einer Einleitung von Max Hayward. Aus dem Engl. übertr. von Karl Heinz Silber

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 889 (Rezension)
150

"Ich zahle drauf bei dieser Arbeit". Übersetzer in München (III): Gespräch mit Rosemarie Tietze, die russische Literatur überträgt.

Gottler, Fritz, in: Süddeutsche Zeitung, 04.08.1993, 177, S. 14