Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8662 provides 294 hits
151

Übersetzung und semantische Verschiebung. Lermontovs Heine-Adaption ,Na severe dikom'

Guski, Andreas, in: Die Welt der Slaven, 25, 1980, S. 109-134
152

Die Reihenhäuser des Elends. "Presse"-Sonderbericht vom zweiten traurigen Sonntag in der Erdbebenwüste.

Zehrer, Peter, in: Die Presse, 19.12.1988, 12 235, S. 3
153

Zu einer Kommunikativ orientierenden Beschreibung funktional-semantischer Felder des Russischen als Fremdsprache

Richter, Joachim; Hager, Brigitte, Halle: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sektion Sprach- und Literaturwissenschaft, Forschungskollektiv Kommnunikativ-Funktionale Sprachbetrachtung und Fremdsprachenunterricht 1987, 45 S.
154

Metropolit Aleksij zum Patriarchen gewählt. Erstmals drei Kandidaten / Inthronisierung am Sonntag.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1990, 132, S. 6
155

Linke in Ukraine vorn. Nach den Wahlen vom Sonntag kommen vermutlich sieben Parteien ins Parlament

in: Die Tageszeitung / taz, 31.03.1998, S.10
156

Groteske Strukturen in der Prosa Zamjatins. Syntaktische, semantische und pragmatische Aspekte.

Franz, Norbert, Johannes-Gutenberg-Universität 1980 München: Sagner 1980, 312 S.
157

Syntaktische und semantische Reflexivität (eine theoretische und - anhand des Russischen und Deutschen - kontrastive Studie)

Ružicka, R.; Steube, A.; Walther, G., in: Satzstruktur und Genus verbi. Hrsg. von Ronald Lötzsch und Rudolf Ružicka, 1976, S. 95-112
158

Die Verwendungspotenzen der Ausdrucksmittel funktional-semantischer Felder bei der sprachlichen Realisierung von Handlungstypen / Kommunikationsverfahren.

Lohde, Michael, Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" 1991
159

Spinnweben oder Rauhreif? Jeder kennt ihn, jeder summt die Titelmelodie. Aber was wissen wir noch von "Dr.Schiwago"?

Kahle, Philip, in: Die Tageszeitung / taz, 20.01.1996, S. 27
160

Wortbedeutung und Satzbedeutung:. Untersuchungen zu der semantischen Repräsentation ausgewählter russischer Einstellungsprädikate und ihrer Interpretation im Satz.

Zybatow, Gerhild, Karl-Marx-Universität 1989