Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8626 provides 245 hits
171

Moskaus Zweifel am Überleben der Sandinisten. Die Sowjets investieren wenig und setzen auf eine Spaltung des Westens.

Thomas, Werner, in: Die Welt, 01.04.1985, 77, S. 2
172

Untersuchungen zur mündlichen russischen Fachkommunikation:. Gespräche über kulturwissenschaftliche Fragen in Sendungen des sowjetischen Fernsehens.

Lee, Waltraud, Universität 1992
173

Eine Drehscheibe mit Brückenfunktionen. Deutsche Welle aus Köln erreicht mit ihren Fernseh-Sendungen wie mit den Funkbeiträgen auch entlegene Winkel der GUS

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.03.1995, 10, S. 8
174

Begeisterung für Perlmans Bach-Spiel. An zwei Abenden in München: die sechs Sonaten und Partiten für Violine allein

Polaczek, Dietmar, in: Süddeutsche Zeitung, 18.02.1976, 40, S. 8
175

Wenn die Sowjetunion zerfällt: Wer aber paßt auf den lieben Gott auf? Interview mit Henry Kissinger in der Sendung "Weltuhr" des Ungarischen Rundfunks

Csák, Elemér, in: Budapester Rundschau, 16.04.1990, 16, S. 3
176

E.L. Keenan, The Kurbskij-Groznyj Apocrypha.The Seventeenth-Century Genesis of the "Correspondence" Attributed to A.M. Kurbskii and Tsar Ivan IV.

Freydank, Dietrich, in: Zeitschrift für Slawistik, 1976, S. 415-422 (Rezension)
177

Die russische Frauenerzählung der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwischem epigonalen Sentimentalismus und neuem Feminismus

Hausbacher, Eva, in: Georg Mayer zum 60. Geburtstag, 1991, S. 207-218
178

Gespräch des Bundeskanzlers mit dem Sekretär des ZK der KPdSU und stellvertretenden Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Nationalitätensowjets, M.W. Simjatin

in: Bulletin - Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 1985, 40, S. 348
179

Wir produzieren Sendungen und bieten sie an - das ist alles!. Anatolji Tupikin ist Generaldirektor der neu gebildeten sowjetischen Allunions-Rundfunkanstalt

Rathfelder,E.; Semler, Ch., in: Die Tageszeitung / taz, 22.03.1991, S. 9
180

An alle! An alle! An alle!:. Zitate, Maximen und Sentenzen aus Werken über die Große Sozialistische Oktoberrevolution sowie über den Bürgerkrieg und die militärische Intervention/

Berlin: Militärverlag der Deutschen Demokratischen Republik 1988, 159 S.