Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8486 provides 147 hits
111

Der Typ des ostjakischen Helden in den ostjakischen Bylinen und Heldensagen (Tip "ostjackago bogatyrja" po ostjackim "bylinam" i geroičeskim "skazanijam").

Patkanov, Serafim Keropovič, München: Finn.-Ugr. Seminar an der Universität München 1975, I,110 S.
112

Aufruf von sechzehn Geistesschaffenden in Sachen Vladimir Osipov. (und) Offener Brief der Valentina Maškova-Osipova.

in: Glaube in der 2. Welt, 1975, 5, S. 20-21
113

Die Hilfe der Sowjetischen Militäradministration Sachsen-Anhalt bei der Sicherung und Rückführung der ausgelagerten Bestände des Staatsarchivs Magdeburg.

Engelhardt, Rudolf, in: Archivmitteilungen, 1975, S. 53-55
114

u. Schores Medwedjew Der Preisauftrieb in Polen erschüttert ein Dogma des Kreml. Siegesmeldungen von der Ernteschlacht, Schweigen über Getreideimporte.

Medwedjew, Roy, in: Die Welt, 04.09.1981, 205, S. 5
115

Solschenizyns Desaster. "November Sechzehn" - warum der große Schriftsteller mit seinem Roman Schiffbruch erlitten hat.

Binek, Horst, in: Die Zeit, 12.09.1986, 38, S. 55-56
116

Leere Fensterhöhlen und eine giftige Hinterlassenchaft. Die GUS-Kasernen in Sachsen sind verlassen und verrottet - eine Sanierung dauert Jahrzehnte.

Honnigfort, Bernhard, in: Frankfurter Rundschau, 06.01.1993, 4, S. 6
117

Heiße Grapefruit. Uran aus Sachsen, gestohlene Konstruktionspläne aus Amerika - die erste sowjetische Atombombe war ein Produkt der Spionage

in: Der Spiegel, 19.07.1993, 29, S. 153-156
118

Krieg gegen die Sowjetunion: Gebrochenes Gedenken. Bundesrepublik zwischen dröhnendem Antifaschismus, "Sachzwängen" und weizsäckerscher Verdrängung

Aly, Götz, in: Die Tageszeitung / taz, 22.06.1991, S. 21
119

Aus Rücksicht auf die Russen. Sechzehn Thesen und ein Arbeitsbuch widmet die rheinische Landeskirche der Versöhnung mit den Völkern der Sowjetunion.

Frank, Wolfgang, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 03.02.1989, 5, S. 17
120

Überwältigt von der Herzlichkeit. Insterburger helfen Insterburgern: Nach sechsundvierzig Jahren erster offizieller Besuch in der Heimat.

in: Das Ostpreußenblatt, 20.04.1991, 16, S. 22