Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for S8182 provides 163 hits
141

Moskau berichtet von einer "Abnahme der Ausströmung radioaktiver Substanzen". Nach dem Reaktor-Unfall in der Ukraine/Westliche Hilfsangebote als unnötig zurückgewiesen.

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 02.05.1986, 101, S. 1-2
142

Zur Frage eines westfinnischen Substrats in Litauen aus der Sicht von Archeologie und Hydronomie. Sprachliche Beziehungen zwischen Balten und Westfinnen

Kilian, Lothar, in: Zeitschrift für Ostforschung, 35, 1986, S. 481-502
143

Reiche Substanz und Dichte. Uraufführung der Oper "Der Idiot" von Karl Ottomar Treibmann (Musik) und Harald Gerlach (Libretto) in Leipzig

Wolf, Werner, in: Theater der Zeit, 43, 1988, 12, S. 50-51
144

Vladimir Borisovič Kobrin: Vlast' i sobstvennost' v srednevekovoj Rossii (XV-XVI vv.) (Herrschaft und Eigentum im mittelalterlichen Rußland 15.-16. Jh.)

Klug, Ekkehard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 35, 1987, S. 409-412 (Rezension)
145

L. N. Anissimow, Narkotika - juristische Regelungen. (Völkerrechtliche Probleme der Koordinierung der Produktion, der Anwendung und der Verbreitung von Narkotika und psychotropen Substanzen)

Stelzer, E., in: Kriminalistik und forensische Wissenschaften, 1976, 23, S. 115-119 (Rezension)
146

Die Wortkomposition und angrenzende Verfahren der substantivischen Terminusbildung in der russischen Sprache der Gegenwart. (Unter Berücksichtigung der äquivalenten Bildungsstrukturen im Deutschen).

Kretschmar (geb. Tauscher), Elisabeth, Humboldt-Universität 1978
147

Adjektivisch-substantivische Wortverbindungen als Äquivalente deutscher Komposita in verschiedenzeitlichen Übersetzungen des Märchens "Klein Zaches genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann

Scharipowa, Astrid, in: Innerslavischer und slavisch-deutscher Sprachvergleich Herausgegeben von Herbert Jelitte und Tat'jana P. Troškina, 1995, S. 175-181
148

Zur Einheit des Erfassens, Einprägens, Einübens und Anwendens bei der Arbeit an Grammatik. Dargestellt am Beispiel der Wiederholung der Deklination der russischen Substantive in Klasse 10

Mey, Hartmut, in: Fremdsprachenunterricht, 32, 1988, S. 539-542
149

Deutschland und Rußland - Partner und Gegner. Sebastian Haffner: Der Teufelspakt. Die Deutsch-Russischen Beziehungen von Ersten zum Zweiten Weltkrieg

Ilsemann, Carl Gero von, in: Europäische Wehrkunde, 38, 1989, 1, S. 64-65 (Rezension)
150

Schicksale russischer Autoren: Eine Prager Literaturchronik gibt Auskunft. Slovnik spisovatelu - Sovetsky svaz (Schriftstellerlexikon - Sowjetunion); Autorenkollektiv unter der Leitung von Milan Hrala

Laub, Gabriel, in: Deutsche Zeitung/Christ und Welt, 10.11.1978, 46 (Rezension)