Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1882 provides 190 hits
161

Atlas gwar bojkowskich. Opracowany głównie na podstawie zapisów St. Hrabca przez Zespół Instytutu Słowianoznawstwa PAN pod kierunkiem J. Riegera. T.I - 1988, cz.1: Kt.1-80, cz.2: 106 S.; T.II - 1981, cz.1: Kt.81-132, cz.2: 60 S.; T.III - 1982, cz.1: Kt.133-185, cz.2: 75 S.

Gutschmidt, K., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 1, S. 142-143 (Rezension)
162

Walter Benjamin und das usbekische Rätsel. Hohe Erwartungen, viel Design: In Potsdam beginnt der "Europäische Salon für Liebhaber des Jungen Films"

Martenstein, Harald, in: Der Tagesspiegel, 09.06.1994, 14935, S. 15
163

Totaltheater bei Meyerhold und Piscator:. Analyse der Inszenierungen "Mysterium buffo" von Wladimir Majakowski und "Rasputin" nach Alexej N. Tolstoi und P.E. Schtschegolew.

Birri, Ursula, Universität 1982
164

"Finderlohn" für Beutekunst. Wie die Potsdamer Polizei mit Hilfe einer alten Stasi-Seilschaft und des "Spiegel" in den Besitz eines Steinmosaiks kam, das vermutlich aus dem legendären Bernsteinzimmer stammt

in: Stern, 22.05.1997, 22, S.162-164
165

"Sibirische Gesundheit und ein kaukasisch langes Leben". Jüterbog, das traditionsreiche Städtchen im Bezirk Potsdam, nahm Abschied von den Rotarmisten im "Alten Lager".

Dose, Dieter, in: Die Welt, 19.05.1989, 114, S. 3
166

"Finderlohn" für Beutekunst. Wie die Potsdamer Polizei mit Hilfe einer alten Stasi-Seilschaft und des "Spiegel" in den Besitz eines Steinmosaiks kam, das vermutlich aus dem legendären Bernsteinzimmer stammt

in: Stern, Nr. 22 vom 22.05.1997, S. 162-164
167

Afghanistan wird Talibanistan. Die radikalen Islamisten schlagen den Usbekengeneral Dostum in die Flucht / Jetzt kontrolliert die Paschtunentruppe neunzig Prozent des Landes

Taheri, Ahmad, in: Die Tageszeitung / taz, 26.05.1997, S.8
168

Als Stalin sich auf Gott berief und Truman ihm mißtraute. Die Potsdamer Konferenz der westlich-sowjetischen Kriegsallianz stellte vor 40 Jahren die Weichen in die begrenzten Konflikte von heute

Ressing, Gerd, in: Rheinischer Merkur, 13.07.1985, 29, S. 3
169

"Rußland ist sich selbst die größte Bedrohung". "Potsdamer Gespräche" über die Zukunft der einstigen Supermacht / Experten und Politiker zeichnen ein düsteres Szenario

Barth, Martin, in: Der Tagesspiegel, 22.02.1997, 15902, S. 5
170

(Theaterkritik über:) Müller, Heiner: Wolokolamsker Chaussee. Teil 4 und 5: Potsdam. Hans-Otto-Theater. DDR-Erstaufführung von Teil 5. Regie: Bernd Weißig; Christian Steyer. Bühnenbild: K.P.M. Wulff.

Ebert, Gerhard, in: Neues Deutschland, 28.02.1989, 50, S. 4