Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1372 provides 149 hits
131

Dietrich Gerhardt: Ein Pferdename. Einzelsprachliche Pointen und die Möglichkeiten ihrer Übersetzung am Beispiel von A.P. Čechovs "Lošadinaja familja" (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 3)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 29, 1982, S. 177-178 (Rezension)
132

Dietrich Gerhardt: Ein Pferdename. Einzelsprachliche Pointen und Möglichkeiten ihrer Übersetzung am Beispiel von A.P. Čechovs "Lošadnaja familja". (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 3)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 17, 1986, S. 161-167 (Rezension)
133

(Theaterkritik über:) Michail Schatrow: Blaue Pferde auf rotem Gras. Rostock. Volkstheater. 1979. Regie: Siegfried Böttger. Bühnenbild: Klaus Weber.

Goldberg, Henryk, in: Neues Deutschland, 06.12.1979, 289, S. 4
134

Erzählungen regen Phantasie der Bühne an. Vom Bauernhamlet und geschundenen Pferd. Im Rampenlicht bleibt stets der Mensch. Das sowjetische Theater im 60.Jahr des Roten Oktober

Pfelling, Werner, in: Junge Welt, 09.08.1977, 187, S. 13
135

(Theaterkritik über:) Geschichte eines Pferdes, nach der Erzählung "Leinwandmesser" von Leo Tolstoi. Luzern. Stadttheater. Schweizerische Uraufführung. Regie: Johannes Peyer Bühnenbild: Vaclav Elias

Rosowski, Marc, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.02.1982, 36, S. 25
136

Das Museum als Trojanisches Pferd. Die Moskauer bewundern die Zielstrebigkeit von Troja-Entdecker Heinrich Schliemann mehr als seinen "Schatz des Priamos": Das Puschkin-Museum zeigt 260 der Sammlungsstücke

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.1996, S. 20
137

(Theaterkritik über:) Michail Schatrow: Blaue Pferde auf rotem Gras. Berlin (DDR). Theater am Schiffbauerdamm. 1980. Regie: Christoph Schroth. Bühnenbild: Matthias Stein und Ursula Wolf.

Kerndl, Rainer, in: Neues Deutschland, 06.10.1980, 236, S. 4
138

(Theaterkritik über:) Michail Schatrow: Blaue Pferde auf rotem Gras. Berlin (DDR). Theater am Schiffbauerdamm. 1980. Regie: Christoph Schroth. Bühnenbild: Matthias Stein und Ursula Wolf.

Roßmann, Andreas, in: Stuttgarter Zeitung, 07.10.1980, 233, S. 17
139

(Theaterkritik über:) Michail Schatrow: Blaue Pferde auf rotem Gras. Berlin (DDR). Theater am Schiffbauerdamm. 1980. Regie: Christoph Schroth. Bühnenbild: Matthias Stein und Ursula Wolf.

Stone, Michael, in: Der Tagesspiegel, 19.10.1980, 10663, S. 4
140

(Theaterkritik über:) Michail Schatrow: Blaue Pferde auf rotem Gras. Berlin (DDR). Theater am Schiffbauerdamm. 1980. Regie: Christoph Schroth. Bühnenbild: Matthias Stein und Ursula Wolf.

Beckelmann, Jürgen, in: Frankfurter Rundschau, 18.11.1980, 269, S. 9