Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1247 provides 101 hits
81

Für Abu Daud bat einst auch Podgorny bei Hussein um Gnade. Der Mann, der das Mordkommando gegen Israels Sportler führte, sitzt in Paris in Abschiebehaft

Tophoven, Rolf, in: Die Welt, 11.01.1977, 8, S. 4
82

Nur gegen Vorkasse. Kubas Castro und Moskaus Podgorny reisen durch Afrika. Amerika verliert immer mehr auf dem Schwarzen Kontinent an Einfluß

in: Der Spiegel, 21.03.1977, 13, S. 130-132
83

Lenin-Orden für Luis Corvalan. Nikolai Podgorny überreichte dem Generalsekretär des ZK der Kommunistischen Partei Chiles die hohe Auszeichnungen

in: Junge Welt, 15.01.1977, 13 B, S. 2
84

Mit filmischer Genauigkeit Einblick in eine fremde Welt. Das Verborgene Museum zeigt "Photograhien einer Reise durch die Sowjetunion 1932/33" von Lotte Jacobi

Rehhahn, Yvonne, in: Volksblatt Berlin, 10.03.1989, S. 7
85

Das alte Rußland. Ein Porträt in frühen Photographien 1850-1914. Herausgegeben von Ch. Obolensky. Mit einer Einleitung von M. Hayward. Aus dem Englischen von K.H. Silber

Donnert, E., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 647-648 (Rezension)
86

Amerikaner sehen die Sowjetunion. "Journey Across Russia: The Soviet Union Today". By Bart McDowel, photographed by D. Conger

Goljakow, S., in: Neue Zeit, 1977, 39, S. 25-26 (Rezension)
87

Chloe Obolensky (Hrsg.): Das alte Rußland. Ein Porträt in frühen Photographien 1850-1914. Mit einer Einleitung von Max Hayward. Aus dem Engl. übertr. von Karl Heinz Silber

Hecker, Hans, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 889 (Rezension)
88

Kongreß der sowjetischen Schriftsteller. Delegierte begrüßten herzlich Leonid Breschnew, Nikolai Podgorny und Alexej Kossygin

in: Neues Deutschland, 22.06.1976, 147, S. 4
89

Bilder, die das Ende ahnen. Leonid Andrejew, ein Protegé Maxim Gorkijs, war Schriftsteller und leidenschaftlicher Photograph. Zur Wiederentdeckung seiner Bilder.

Duhm-Heitzmann, Jutta, in: Die Zeit, 23.06.1989, 26
90

Von Moskau nach Berlin. Volland, Ernst; Krimmer, Heinz: Von Moskau nach Berlin. Bilder des russischen Photographen Jewgeni Chaldej

in: Neue Zürcher Zeitung, 03.08.1995, 177, S. 7 (Rezension)