Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for P1247 provides 101 hits
91

Der Personenkult um Breshnew. Der Sturz Podgornyjs als Staatsoberhaupt, Breshnew wird zusätzlich Staatsoberhaupt. Die neue Breshnew-Verfassung im Vergleich zur Stalin-Verfassung

in: Weltgeschehen, 1977, 2, S. 143-175
92

Peschler, Eric A., Hrsg: Künstler in Moskau. Die neue Avantgarde. Mit einem Essay von Wiktor Misiano und Photographien von Juri Scheltow. Schaffhausen/Zürich/Frankfurt a.M./Düsseldorf: Edition Stemmle 1988. 216 S.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 39, 1989, S. 1154-1155
93

Entente cordiale. Durch Indiskretionen wurde letzte Woche bekannt: Die beiden Spitzenmänner der Sowjet-Hierarchie, Breschnew und Podgorny, tragen amerikanische Herzschrittmacher

in: Der Spiegel, 12.04.1976, 16, S. 221-223
94

"Liebe Küsse" aus Wolgodonsk. Wie Bürokraten dafür sorgten, daß Bundeskanzler Helmut Kohl und Taissia Podgornaja aus Rußland zusammenfinden konnten

Backhaus, Michael, in: stern, 03.09.1992, 37, S. 200-203
95

Private Geschäfte. Photographen, Friseure, Bauern und sogar Ärzte dürfen frei praktizieren - kleine Markt-Oasen im Staatsbetrieb Sowjet-Union

in: Der Spiegel, 21.06.1976, 26, S. 111 u. 113
96

Unterhaltungen mit Bakunin. Gesammelt von Arthur Lehning. Aus der Originalsprache übersetzt von Rolf Binner und Gerd Müller. Mit einer Porträt-Galerie aus zeitgenössischen Photographien. (Die Andere Bibliothek, Bd. 30)

Scheibert, Peter, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1990, 2, S. 297 (Rezension)
97

St. Petersburg - ein Bildband. St. Petersburg in frühen Photographien. Ausgewählt und erläutert von Boris Omjotew undund John Stuart unter Mitarbeit von Olga Suslowa und Lilija Uchtomskaja

Moritsch, Andreas, in: Österreichische Osthefte, 33, 1991, S. 744-746 (Rezension)
98

Daniela Mrázková, Vladimir Remeš: Das andere Rußland. Junge Photographen sehen die Sowjetunion. Aus der Sammlung von D. Mrázková und V.Remeš. Mit einer Einführung von Ian Jeffrey.

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 1988, 4, S. 3121-313 (Rezension)
99

Das deutsche Volk will Frieden und Verständigung. Tischrede bei einem Abendessen, gegeben vom Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR, Nikolai V. Podgorny, in Moskau während des Staatsbesuches in der UdSSR (10. November 1975)

Scheel, Walter, in: Reden und Interviews (2), 1976, S. 83-88
100

Прямая речь: Интерес к теме реституции, подогретый сенсационной находкой фрагмента Янтарной комнаты, заставил нас задуматься, все ли знают, какие именно ценности, вывезенные с территории Германии, хранятся в наших музеях и архивах. [Prjamaja reč': Interes k teme restitucii, podogretyj sensacionnoj nachodkoj fragmenta JAntarnoj komnaty, zastavil nas zadumat'sja, vse li znajut, kakie imenno cennosti, vyvezennye s territorii Germanii, chranjatsja v našich muzejach i archivach] (Direkte Rede: Das Interesse am Thema Restitution, angeheizt durch den sensationellen Fund des Bernsteinzimmer-Fragments, hat uns veranlaßt, darüber nachzudenken, ob alle wissen, welche vom Territorium Deutschlands fortgeführten Schätze nämlich in unseren Museen und Archiven aufbewahrt werden)

in: Коммерсантъ [Kommersant]-Daily, Nr. 73 vom 21.05.1997