Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for L5762 provides 127 hits
101

Autorenkollektiv unter Leitung von W.W. Dawydow, J. Lompscher und A.K. Markowa: Ausbildung der Lerntätigkeit bei Schülern (Razvitie učebnoj dejatel'nosti u učenikov)

Hentschel, Günter, in: Pädagogik, 37, 1982, S. 660-662 (Rezension)
102

Zwei Briefe an Lawrentij Berija. Um die Verurteilung ihres Mannes Sergej Efron abzuwenden, appelliert Marina Zwetajewa "an die Gerechtigkeit"

Zwetajewa, Marina, in: Die Tageszeitung / taz, 26.09.1992, S. 15
103

Eesti Teaduse Rootsis Aastaraamat - Annales Societatis Litterarum Estonicae in Svecia. V. 1965-1969; VI. 1970-1975 Estonian Learned Society in Sweden

Weiss, Hellmuth, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1977, S. 729 (Rezension)
104

"Im Gleichschritt mit den USA". Die sowjetischen Gastgeber lernten in Helmut Kohl einen unbekümmerten Bundeskanzler kennen, der bei den Gesprächen um Raketen fest amerikanische Positionen vertrat.

in: Der Spiegel, 11.07.1983, 28, S. 15-17
105

Der erste Abend bei Frau Iwanowa. Kraftfahrer Michael-Jochen Tessarz berichtet, wie er an der Drushba-Trasse die russische Sprache lernte

Tessarz, Michael-Jochen, in: Junge Welt, 31.08.1977, 206 B, S. 3
106

Übungen zur Phonetik der russischen Sprache (Sbornik upražnenij po fonetike russkogo jazyka):. Automatisierung der Aussprachefertigkeiten; (Lehrmaterial für Deutschsprechende)

Telnowa, A.G., Moskau: Verlag Russkij jazyk 1986, 103 S.
107

Lawrentjew, Alexander Nikolaewitsch: Warwara Stepanowa. Ein Leben für den Konstruktivismus. Vorwort von John E. Bowlt. Aus dem Russischen übersetzt von Ala Smeljanskaja, Ina Schneider (u.a.).

Schriek, Wolfgang, in: Osteuropa, 40, 1990, S. 1006-1007 (Rezension)
108

Theorie und Methodik der kommunistischen Erziehung in der Schule. Vom Ministerium für Volksbildung der UdSSR als Lehrmaterial für Studenten der Pädagogischen Institute bestätigt.

Kittler, Gerhard, in: Pädagogik, 1975, S. 289-292 (Rezension)
109

Mit Ikonen und Tuben-Borschtsch. Für 135 Tage gastiert der Deutsche Thomas Reiter auf der Raumstation Mir. In der Schwerelosigkeit lernt er auch ein Stück russischer Lebensart kennen

Sengling, Bettina, in: Stern, 07.09.1995, 37, S. 176-177
110

Zu historischen und linguistisch-methodischen Grundlagen der Linguolandeskunde und zu ihrer Umsetzung in Lehrmaterialien für die sprachpraktische Ausbildung von Russischlehrern:. am Beispiel des "Kompendiums" und eines Lehr- und Lernwörterbuchs zu den sowjetischen Feiertagen.

Auerbach, Marianne, Pädagogische Hochschule "Karl Liebknecht" 1988