Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for K4618 provides 103 hits
91

Wachsende Chance für Gipfeltreffen Peking - Moskau. Initiativen für vietnamesischen Abzug aus Kambodscha und Gorbatschows Reformpolitik beeindrucken China.

Erling, Johnny, in: Der Tagesspiegel, 05.07.1988, 13003, S. 3
92

Getreide für die Sowjets, nicht für Kambodschaner. Vereinigte Staaten von Amerika: Geplantes Hilfsprogramm für 3 Millionen hungernder Menschen wird systematisch torpediert.

Mühlberger, Emil, in: Bayernkurier, 17.11.1979, 46, S. 11
93

Die eigenen Kompositionen mußte er auf den Müll werfen. In der Sowjetunion gegen den Strom zu schwimmen macht das Leben dort nicht einfacher. Ein deutschstämmiger junger Musiker hat es dennoch versucht

Neander, Joachim, in: Die Welt, 06.08.1985, 180, S. 3
94

Adjektivisch-substantivische Wortverbindungen als Äquivalente deutscher Komposita in verschiedenzeitlichen Übersetzungen des Märchens "Klein Zaches genannt Zinnober" von E.T.A. Hoffmann

Scharipowa, Astrid, in: Innerslavischer und slavisch-deutscher Sprachvergleich Herausgegeben von Herbert Jelitte und Tat'jana P. Troškina, 1995, S. 175-181
95

Chinesisch-sowjetisches Glasnost. Erste Verhandlungen der beiden Supermächte über die Zukunft Kamputscheas / Rätsel um die tatsächlichen Absichten der Volksrepublik / Handel floriert

Jagan, Larry, in: Die Tageszeitung / taz, 27.08.1988, S. 7
96

Peking-Gipfel ruft zur Versöhnung. UdSSR und China wollen ein bündnisfreies und friedliches Kambodscha / Sie befürworten eine Vierparteien-Koalitionsregierung / Sie verzichten auf Hegemonialansprüche

in: Die Tageszeitung / taz, 20.05.1989, S. 12
97

Zuverlässiger Kompaß für den revolutionären Prozeß. Große Leistungen bei der Veröffentlichung und Verbreitung der Werke W.I. Lenins in allen Etappen des sozialistischen Aufbaus unserer Republik.

Leuschner, Renate, in: Neues Deutschland, 28.07.1979, 176, S. 10
98

(Theaterkritik über:) Junona und Avos: Rockoper mit Kompositionen von Aleksej Ribnikow und einem Libretto von Andrej Wosnessenskij. Gastspiel des Theaters des Leninschen Komsomol, Moskau; München: Residenztheater. Regie: Mark Sacharow.

Sucher, C. Bernd, in: Süddeutsche Zeitung, 07.07.1988, 154, S. 35
99

(Theaterkritik über:) Junona und Avos: Rockoper mit Kompositionen von Aleksej Ribnikow und einem Libretto von Andrej Wosnessenskij. Gastspiel des Theaters des Leninschen Komsomol, Moskau; München: Residenztheater. Regie: Mark Sacharow.

Eichholz, Armin, in: Die Welt, 07.07.1988, 156, S. 15
100

(Theaterkritik über:) Junona und Avos: Rockoper mit Kompositionen von Aleksej Ribnikow und einem Libretto von Andrej Wosnessenskij. Gastspiel des Theaters des Leninschen Komsomol, Moskau; München: Residenztheater. Regie: Mark Sacharow.

Schmitz-Burckhardt, Barbara, in: Frankfurter Rundschau, 09.07.1988, 157, S. 6