Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4772 provides 206 hits
151

Gerhard Birfellner (Hrsg.): Teutscher, Und Reussischer, Dictionarium (Dictionarium Vindobonese): Das Wiener deutsch-russische Wörterbuch (Cod. Conv. FF. Minorum Vindononensis XVI)

Keller, Felix, in: Anzeiger für slavische Philologie, 17, 1986, S. 184-187 (Rezension)
152

Lenin verhüllt, Stalin verschwiegen. Gedenkfeier in Moskau: Clinton und Jelzin waren zu Tränen gerührt, und die Mienen der Veteranen hellten sich auf

Engelbrecht, Uwe, in: Der Tagesspiegel, 10.05.1995, 15263, S. 3
153

Geographie, Geschichte und Bildungswesen in Rußland und Deutschland im 18. Jahrhundert. Briefwechsel Anton Friedrich Büsching - Gerhard Friedrich Müller 1751 bis 1783

Berlin: Akademie-Verlag 1995, 577 S.
154

Die Angst vor dem Ende des Zentralstaates. Welche Chancen bietet eine stärkere Bürgerbeteiligung in Rußland? Fragen an den Osteuropa-Experten Gerhard Simon.

Gafga, Hedwig, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 13.08.1993, 33, S. 5
155

Gerhard Simon: Nationalismus und Nationalitätenpolitik in der Sowjetunion. Von der totalitären Diktatur zur nachstalinistischen Gesellschaft. (Schriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, 16)

Steffanidis, Wolfgang, in: Österreichische Osthefte, 30, 1988, S. 439 (Rezension)
156

Gerhard Wettig: Die sowjetischen Sicherheitsvorstellungen und die Möglichkeiten eines Ost-West-Einvernehmens. (Osteuropa und der internationale Kommunismus, Bd. 10, Schriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln)

Unser, Günther, in: Osteuropa, 33, 1983, S. 666-667 (Rezension)
157

Astrid von Borcke, Gerhard Simon: Neue Wege der Sowjetunion-Forschung. Beiträge zur Methoden- und Theoriediskussion. (Schriftenreihe des Bundesinstituts für ostwissenschaftliche und internationale Studien, Köln, Bd. 6)

Schroeder, Friedrich Christian, in: Jahrbuch für Ostrecht, 24, 1983, S. 249-252 (Rezension)
158

Dietrich Gerhardt: Ein Pferdename. Einzelsprachliche Pointen und die Möglichkeiten ihrer Übersetzung am Beispiel von A.P. Čechovs "Lošadinaja familja" (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 3)

Wytrzens, Günther, in: Wiener slavistisches Jahrbuch, 29, 1982, S. 177-178 (Rezension)
159

Dietrich Gerhardt: Ein Pferdename. Einzelsprachliche Pointen und Möglichkeiten ihrer Übersetzung am Beispiel von A.P. Čechovs "Lošadnaja familja". (Vorträge und Abhandlungen zur Slavistik, Bd. 3)

Cheauré, Elisabeth, in: Anzeiger für slavische Philologie, 17, 1986, S. 161-167 (Rezension)
160

Teutscher, Und Reussischer, Dictionarium (Dictionarium Vindobonense). Das Wiener deutsch-russische Wörterbuch (Cod. Conv. FF. Vindobonensis XVI). Herausgegben und eingeleitet von Gerhard Birkfellner

Keipert, Helmut, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 47, 1987, S. 199-203 (Rezension)