Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for G4712 provides 103 hits
71

An den Arbeitsplätzen soll gearbeitet werden. Präsident der Russischen Föderation verfügte Einstellung der Tätigkeit von Parteistrukturen in den Staatsorganen der RSFSR

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 24.07.1991, 140, S. 3
72

250 Millionen Mark wäre das sagenumwobene, von den Nazis aus Rußland geraubte Bernsteinzimmer heute wert - würde man es nur endlich finden

in: Saarbrücker Zeitung, vom 06.01.1996
73

Ein Zimmer mit Inhalt. Nach 52 Jahren ergebnisloser Suche sind jetzt Teile des von den Nazis aus St. Petersburg geraubten Bernsteinzimmers aufgetaucht

Oehmigen, Karin, in: Sonntags-Zeitung (Schweiz), vom 25.05.1997, S. 65
74

Glück auf: Bernsteinzimmer GmbH gegründet. Auf der Suche nach dem legendären Zaren-Zimmer gräbt sich jetzt die Fortuna-Bernstein GmbH systematisch durch das Erzgebirge

in: Der Spiegel, vom 02.12.1998
75

Wiedergeburt eines Wunders. Geschenkt, geraubt, verschollen: In mehr als 20-jähriger Detailarbeit haben Handwerker das legendäre Bernsteinzimmer bei St. Petersburg nachgebaut

Reitschuster, Boris; Gavrilov, Igor, in: Focus, vom 24.03.2003
76

Unerklärliche Phänomene in Tschernobyl. Das Personal, das an der Sanierung des Katastrophenreaktors gearbeitet hat, leidet an Folgen verminderter Hirnfunktion

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 16.07.2002, S.8
77

Wissenschaft und Produktion gehen ein engeres Bündnis ein. In der Sowjetunion wird zielstrebig an neuen produktiven Technologien gearbeitet

Wehner, Frank, in: Neues Deutschland, 23.11.1987, 275, S. 6
78

Die Vertreibung des Viktor Luft. Sowchos "Slatopolski". Hier hatte Viktor Luft lange, lange Jahre als Chefagronom und Direktor gearbeitet

Warkentin, Jewgeni, in: Neues Leben, 19.09.1990, 39, S. 4
79

Das künstliche Herz im Mittelpunkt der Arbeit unseres Instituts. (Institut für Organ- und Gewerbetransplantation beim Ministerium für Gesundheitswesen der UdSSR

Schumakow, Waleri, in: Presse der Sowjetunion, 1976, 52, S. 27-28
80

Als Abschiedsgruß Grobheiten aus Moskau. Beispiellose Abrechnung sowjetischer Blätter mit Präsident Carter und seinem Berater Brzezinski.

Neumaier, Eduard, in: Süddeutsche Zeitung, 19.01.1981, 14, S. 4