Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

IDbstz1252
Author(s)Oehmigen, Karin
Title

Ein Zimmer mit Inhalt. Nach 52 Jahren ergebnisloser Suche sind jetzt Teile des von den Nazis aus St. Petersburg geraubten Bernsteinzimmers aufgetaucht

PublishedSonntags-Zeitung (Schweiz), vom 25.05.1997, S. 65
Formnewspaper article
SoundexZ8667; I0652; J0760; E0741; S8400; T2500; N6880; P1278; G4712; B1768; A0342
ClassificationÜber die 1996/1997 aufgetauchten Fragmente des Bernsteinzimmers und ihre Rückgabe
Abstract52 Jahre nichts. 52 Jahre lang haben Polizisten, Privatdetektive, Kunstsammler, Journalisten, seriöse Forscher und wilde Abenteurer nach dem legendären Bernsteinzimmer gesucht, das 1944 spurlos verschwunden war. Zwei der selbsternannten Fahnder, ehemalige Soldaten der deutschen Wehrmacht, hatten bei ihrer verzweifelten Suche nach dem Schatz sogar den Tod gefunden. Das Bernsteinzimmer aber, heute geschätzte 200 Millionen Franken wert, blieb verschollen. Doch dann, am 13. Mai 1997, kam die grosse Wende. Darin u.a.: Die Besitzerin der Kommode erkannte sie im Fernsehen wieder
Für Deutschland wäre das Auftauchen des Zimmers von Vorteil.
Noteaus: Internationale Bibliographie über das Bernsteinzimmer. Международная библиография публикаций о Янтарной комнате. International Bibliography of Publications about the Amber Room. Hrsg. Peter Bruhn. Berlin 2003: Berichtsjahr 1997, Nr. 1252, s. RussGus-BernStZ
PURLCitation link

More like this:

Symbolische Geste. Naumann bringt Teile des Bernsteinzimmers nach St. Petersburg
Teile des Bernsteinzimmers in St. Petersburg. 101 Grafiken aus Russland in Bremen
Teile des Bernsteinzimmers in St. Petersburg - 101 Grafiken aus Russland in Bremen
Teile des Bernsteinzimmers wieder in Sankt Petersburg
Teile des Bernsteinzimmers wieder in Sankt Petersburg
Reise nach St. Petersburg. / Mann, Heinrich
Spuren nach St.Petersburg. Teile vom Dresdner Hofsilber kehren zurück / Berger, Ulli E.
Der Draht nach St. Petersburg. Wie kompliziert darf Außenpolitik sein? Der "Rückversicherungsvertrag" zwischen Deutschland und Rußland, der in diesem Monat vor hundert Jahren unterzeichnet wurde, war der Schlußstein der Bismarckschen Friedensordnung - die den Nachfolgern jedoch "zu kompliziert" erschien. / Salewski, Michael