Портал славістики


+++ From 5 June, 2 pm - 9 June 2024, the Staatsbibliothek zu Berlin will be closed for urgent technical maintenance work and most web presences, including the Slavistik-Portal, will be unavailable. +++

[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for E0826 provides 417 hits
141

Giscard d'Estaing in Moskau. Protokollarische Routine.

Meier, Reinhard, in: Neue Zürcher Zeitung, 28.04.1979, 97, S. 1
142

Verfügungen. Selbständigkeit für estnische und lettische Orthodoxie

in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 6, S. 4-5
143

Eesti Teaduse Rootsis Aastaraamat - Annales Societatis Litterarum Estonicae in Svecia. V. 1965-1969; VI. 1970-1975 Estonian Learned Society in Sweden

Weiss, Hellmuth, in: Zeitschrift für Ostforschung, 1977, S. 729 (Rezension)
144

Estonia-Betroffene sollen 54 Millionen Mark erhalten. Anwälte raten Mandanten zu Annahme. Esten sollen weniger bekommen

in: Der Tagesspiegel, 06.01.1995, 15142, S. 24
145

Angstvoller Schwebezustand. In ihrer Zustandsbeschreibung der Identität und kulturellen Situation des estnischen Volkes vermittelt die estnische Schriftstellerin Maimu Berg die schwierige Situation ihres Landes

Berg, Maimu, in: Freitag, 25.01.1991, 5, S. 16
146

Vom Leben als Bürger zweiter Klasse. Im estnischen Narva leben fast ausschließlich Russen / Estnisch sprechen sie nicht / Vor der Einbürgerung steht ein Sprachtest

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 23.12.1996, S. 18
147

Syntaxbeschreibung der estnischen Gegenwartssprache. Tauli, Valter: Standard Estonian Grammar. Part II (=SEG II.) (=Acta Universitatis Upsaliensis, Studia Uralica et Altaica Upsaliensia 14).

Wenzel, Haik, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 49, 1990, S. 230-232 (Rezension)
148

Lehnübersetzungen im verbalen Bereich des Estnischen (Veröffentlichungen der Societas Uralo-Altaica, 31). Hasselblatt, Cornelius: Das estnische Partikelverb als Lehnübersetzung aus dem Deutschen.

Bartens, Hans-Hermann, in: Finnisch-ugrische Forschungen, 50, 1992, S. 283-290 (Rezension)
149

Stackelberg und Tönisson: eine deutsch-estnische Gesprächssituation vor 70 Jahren

Pistohlkors, Gert v., in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 1976, S. 65-75
150

Die Estnische Evangelisch-Lutherische Kirche außerhalb der Heimat.

Ridala, Esmo, in: Glaube in der 2. Welt, 1979, 9, S. 7-8