Портал славістики


[root][biblio]

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus)

The Bibliographic Database of German Publication on Russia, the Soviet Union and its Successor States (RussGus) contains about 170.000 records from 1974 to 2003 and collects publications of different document types: books, dissertations and other university publications, articles from journals and newspapers including reviews, maps etc. The lists of personal and geographical subjects are located here and here.

?
Your search for D2748 provides 393 hits
271

Kette von Atomkraftwerken für den Ostblock. 32. Comecon-Ratstagung in Bukarest: Moskau konnte Statuten-Änderung nicht voll durchsetzen

Chalupa, Gustav, in: Der Tagesspiegel, 06.07.1978, 9965, S. 3
272

Untersuchung zur Durchsetzung des polytechnischen Prinzips bei der Bestimmung der Ziele und des Unterrichtssoffes für den Chemieunterricht der sowjetischen allgemeinbildenden Schule.

Seipt, Hans-Ulrich, Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR 1978
273

Die geistes-und sozialgeschichtliche Dimension des Romans "Der Jüngling" von F.M. Dostoevskij. Dargestellt insbesondere am Beispiel der Frauengestalten im Roman.

Dieterich (geb. Rieck), Katharina Susanne, Eberhard-Karls-Universität 1984
274

Aus der Ecke raus. Kanzler Schmidt gewinnt den Abrüstungsvorschlägen Moskaus durchaus Positives ab - im Gegensatz zu seinem Außenminister Genscher.

in: Der Spiegel, 15.10.1979, 42, S. 2628
275

Dirigismus kontra Marktwirtschaft binnen 500 Tagen. Heiße Diskussionen im Obersten Sowjet über ökonomische Reformpläne.

Miller, Irene, in: Die Presse, 18.09.1990, 12 761, S. 4
276

Die großen Klassiker. Literatur der Welt in Bildern, Texen, Daten. Band 7: Fjodor Dostojewskij. Dargestellt von Gerhad Gönner

Kämmerer, J., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 310 (Rezension)
277

Die Gestaltung von Sendungen des internen Fernsehens zur Entwicklung der mündlichen Sprachbeherrschung im im fachsprachlichen Russischunterricht (dargestellt am Beispiel der Chemie)

Werner, I., in: Materialien des 3. Gemeinsamen Seminars von Wissenschaftlern der UdSSR und DDR vom 3. bis 12. Dezember 1974 in der DDR zum "Einsatz des Fernsehens in der Lehre an Hochschulen", 1976, S. 97-105
278

Die Tataren haben Rußland durchschaut. Gorki, Schaljapin, Lenin - die Stadt Kasan als Keimzelle von Kunst und Revolution

Schlögel, Karl, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.10.1984, 235
279

Nullsummen-Politik und Megaphon-Diplomatie. Auch nach dem Anlaufen der Stockholmer Konferenz ist kein Durchbruch durchs weltpolitische Packeis zu erwarten.

Kohlschütter, Andreas, in: Weltwoche, 02.02.1984, 5, S. 7
280

Gorbatschows Taktieren zwischen Reform und Beharrung. Änderungen im Parteistatut sollen nicht zuletzt die Durchschlagkraft des Generalsekretärs begrenzen

Küppers, Bernhard, in: Süddeutsche Zeitung, 10.03.1986, 57, S. 4